Viele sagen, man kann den ganzen Ansaugrüssel ohne Tankausbau durch das Einfüllloch ausbauen. Stimmt bestimmt auch, nur mir und meinem Schrauber ist das bisher nicht gelungen. Aber versuch ruhig dein Glück ... du musst nur die Tankdeckel-Abdeckung runter machen, Schläuche lösen und die Schrauben rund um den Tank lösen, dann kommt das gesamte Teil raus. Bei mir waren die Schläuche aber schon so hart, dass sie beim Abziehen gerissen sind und ausgetauscht werden mussten. Zwischen Tank und Karosserie geht es ziemlich eng zu.
Wenn das Teil erstmal raus ist, kannst du die Pumpe problemlos tauschen. Empfohlen wird oft die von der 85er Vette, die hat etwas mehr Druck. Ich hab eine Pumpe von Bosch drin, funktioniert einwandfrei.
Die Kaltstartdrehzahl ist auf jeden Fall von der Temperatur abhängig. Immer irgendwo zwischen 900 und 1300 UPM bei mir. Wenns richtig frisch ist auch gerne mal 1500. Beruhigt sich dann nach ein paar Minuten fahren ...
Gruß,
Alex
Wenn das Teil erstmal raus ist, kannst du die Pumpe problemlos tauschen. Empfohlen wird oft die von der 85er Vette, die hat etwas mehr Druck. Ich hab eine Pumpe von Bosch drin, funktioniert einwandfrei.
Die Kaltstartdrehzahl ist auf jeden Fall von der Temperatur abhängig. Immer irgendwo zwischen 900 und 1300 UPM bei mir. Wenns richtig frisch ist auch gerne mal 1500. Beruhigt sich dann nach ein paar Minuten fahren ...
Gruß,
Alex
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...