Es ging mir nur um die relativ triviale Feststellung, dass junge Menschen tendenziell eher weniger Geld „locker“ haben als ältere Menschen - oder jedenfalls nicht mehr Geld. 
Deshalb stellt sich bei mittel- bis höherpreisigen Autos ggf. die Frage, ob eine Verjüngung des Zielpublikums für den Hersteller wirklich wirtschaftlich sinnhaft ist. Denn gierige Gaffer bringen dem Hersteller nix, wenn die sich die Kiste nicht leisten können.
Hierzulande „hilft“ natürlich das Leasing, keine Frage.
Mir selbst ist schnurzegal, ob Corvette-Fahrer mehrheitlich 60 Jahre alt sind, oder 50 oder 30. Von mir aus aus können alle anderen Corvettes auch von 25-jährigen Blondinen gefahren werden, damit käm‘ ich schon zurecht.
Ich denke aber auch, dass GM bei dem Wechsel zum Mittelmotorkonzept nicht das Alter der potenziellen Käufer im Sinn hatte, sondern schlicht die Performance des Fahrzeugs.

Deshalb stellt sich bei mittel- bis höherpreisigen Autos ggf. die Frage, ob eine Verjüngung des Zielpublikums für den Hersteller wirklich wirtschaftlich sinnhaft ist. Denn gierige Gaffer bringen dem Hersteller nix, wenn die sich die Kiste nicht leisten können.

Mir selbst ist schnurzegal, ob Corvette-Fahrer mehrheitlich 60 Jahre alt sind, oder 50 oder 30. Von mir aus aus können alle anderen Corvettes auch von 25-jährigen Blondinen gefahren werden, damit käm‘ ich schon zurecht.
