12.07.2019, 17:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2019, 21:03 von Speedhunter.)
Volles Rohr gefahren, wollte mal testen, wie es da mit den Temperaturen Öl und Wasser so aussieht, war um die 20 Grad warm, um 25 Grad bei den Passauffahrten in der Regel, auf Passhöhe um 17 bis 20 Grad, also keine extremen Temperaturen.
Die diversen Tests waren sehr ernüchternd, einmal noch vor Passhöhe Notprogramm, Öl um 145 Grad, Wasser 125 Grad. Meine “ Speedhunter “ Kollegen ( sind so Sportwagengruppe mit auch vielen Trackbesuchen) musste ich dann am Pass vorbei lassen, aber alle fahren am Limit. Eine weitere Ernüchterung kam, als mal Kollege, sehr guter Fahrer, mit einem 200 SLC vorne war und ich brav hinten dran blieb, überholen ging auch nicht auf schmalen Straßen und keinen Geraden, Spitzkehre folgte auf Spitzkehre.
Ergebnis auf Passhöhe: Meldung: ”Motortemperatur zu hoch, Klimaanlage auuschalten ( siehe Bild anbei).
Da war ich schon etwas angepisst. Wäre ich vor dem SLC gefahren, wäre ich natürlich schneller, aber wohl Notprogramm, exakte Dosierung vom Gas bei Spitzkehren schwierig, zuviel Gas, man steht quer, Traktionsmangel ständiger Begleiter.
Aber Motortemperatur zu hoch auf Pass, wenn ein SLC vorfährt?
Hab bewusst Automatikmode gelassen ( Sportmode ) Klima an. Geschluckt hab ich schon bei Leistungsmessung vor paar Monaten, dass mir 40-50 PS zur Werksangabe fehlen, auch meide ich Trackeinsätze über 25 Grad , das hab ich dann auch schnell gemerkt.
Aber bei Alpenpässe am Limit gefahren und schon Ende der gesunden Motor Temperatur ?.
Tomislav( Tikt) hat ja schon vor über 3 Jahren alles gesagt, was es zur C7 Z06 zu sagen gibt, hab ich in einenhalb Jahren Besitz alles ”erfahren”.
Schade, meine Freude über das Auto wird doch sehr eingetrübt.
Auf Pässen mit vielen Spitzkehren und Höhenmetern schießt bei mir die Wassertemperatur nach oben, im Anschluss oder Gleichtakt die Öltemperatur.
Auf Anneau du Rhin Track ( langer Kurs) hab ich Durchschnittsgeschwindigkeiten über 120 km/h , da hab ich sogar tendenziell weniger Probleme,
da schießt mir Öl nach oben.
Finde das Thema insofern bedauerlich, weil mir das Auto unterm Strich gefällt, fahre das Auto sehr gerne, sehr niedriger Ölverbrauch um 0.1 l bis 0.15 lauf
1000 km trotz engagierter Fahrweise, heute ging sogar 9.3 l. von Bozen nach Freiburg bei 500 km Strecke , aber was GM da abgeliefert hat,
im Verkaufsprospekt “ Ready to Race”.
Nicht mal ansatzweise. Da muss ich ein vernichtendes Urteil fällen.
Es ist eine absolute Frechheit!