VIelen Dank an euch alle - das war wirklich hilfreich!
Wieder einiges gelernt!
Kurz der Reihe nach:
1.) Die Ideallinie befahre ich schon reichlich (ich weiß auch ziemlich genau, wo die ist
), und Platz machen musste ich an diesem Tag eigentlich auch so gut wie nie. Allerdings fahre ich in der Auslaufrunde in der Tat ganz rechts, und ebenso mehrfach auf der Start-Ziel-Geraden (um Motor und Bremsen ein wenig zu schonen). Insofern nimmt es nicht Wunder, dass ich mir diesen "Pick up" (oder wie auch immer sich das schreibt) eingefangen habe.
2.) Ja, der Luftdruck in den Reifen war zeitweilig zu hoch (soweit ich mich erinnere: Laut Anzeige im Fahrzeug zweitweise bis knapp 2,6 bar). Ich bin 2 Stints direkt hintereinander gefahren, habe die Reifen nicht gerade geschont und erst nach dem zweiten Stint Luft abgelassen (aus den Reifen, ich selbst war ganz entspannt; wirklich.
) - und auch nur relativ wenig.
3.) Ich hoffe mal, dass ich durchaus Versicherungsschutz habe. Die VB meiner Versicherung beinhalten die "übliche" Klausel, ohne konkreten Bezug auf den Nürburgring (ich befahre allein die GP-Strecke, nicht die Nordschleife). Auch nehme ich keine Rundenzeiten. Aber lasst uns daraus bitte (hier) keine Diskussion machen - mir ist klar, dass man zu dem Thema auch andere Auffassungen vertreten kann.
Damit bleibt die finale Frage: Würdet ihr sagen, dass der Reifenzustand mit einiger Wahrscheinlichkeit das leicht veränderte Geräuschverhalten erklärt? So oder so will ich möglichst bald die C7 mal durchchecken lassen, aber interessieren tut mich die Frage halt bereits jetzt...

Kurz der Reihe nach:
1.) Die Ideallinie befahre ich schon reichlich (ich weiß auch ziemlich genau, wo die ist

2.) Ja, der Luftdruck in den Reifen war zeitweilig zu hoch (soweit ich mich erinnere: Laut Anzeige im Fahrzeug zweitweise bis knapp 2,6 bar). Ich bin 2 Stints direkt hintereinander gefahren, habe die Reifen nicht gerade geschont und erst nach dem zweiten Stint Luft abgelassen (aus den Reifen, ich selbst war ganz entspannt; wirklich.

3.) Ich hoffe mal, dass ich durchaus Versicherungsschutz habe. Die VB meiner Versicherung beinhalten die "übliche" Klausel, ohne konkreten Bezug auf den Nürburgring (ich befahre allein die GP-Strecke, nicht die Nordschleife). Auch nehme ich keine Rundenzeiten. Aber lasst uns daraus bitte (hier) keine Diskussion machen - mir ist klar, dass man zu dem Thema auch andere Auffassungen vertreten kann.

Damit bleibt die finale Frage: Würdet ihr sagen, dass der Reifenzustand mit einiger Wahrscheinlichkeit das leicht veränderte Geräuschverhalten erklärt? So oder so will ich möglichst bald die C7 mal durchchecken lassen, aber interessieren tut mich die Frage halt bereits jetzt...
