26.07.2019, 13:20
Wenn man das alles liest ist es einfach lustig zu sehen dass die Z06 nur auf das Thema Kühlung runtergebrochen wird, aber sei es drum.
Ich frage mich nur warum Du 12.000 Km brauchst um immer und immer wieder zu evaluieren das bekanntermaßen die Z06 thermisch instabil ist und post für post immer wieder das identische geschrieben wird. Du fährst mit einem thermisch nicht stabilen Auto eine Strecke ab wo Du vorher schon weißt was passiert ? um anschließend alle davon wissen zu lassen ? Genial , Geil...Klappe die 30.
Was kommt als nächstes ? 30 Posts darüber dass der Semislick auf der GS oder Z06 wie bekannt bei 3 Grad Luft und feuchter Strecke nicht funktioniert ?
Wenn die Z06 nicht passt einfach reklamieren und verkaufen und dann mit einem Auto fahren was für deine Applikation thermisch stabil ist ? Wo ist eigentlich das Problem ?
Gibst Du Dich in anderen Dingen auch mit 1 Jahr Murks zufrieden ohne zu agieren aber immer zu jammern ?
Wie schon mal geschrieben schaffe ich es nicht im Rahmen des Straßenverkehrs meine Z06 ( BJ18, Schalter, tiefes Nummernschild, Luffi, ) in das Notprogramm zu dreschen , egal bei welchen Temperaturen und auf welcher Strecke. Vielleicht gehöre auch ich zu den Blöden die nur bis 6.300 U/min. außerhalb vom Track drehen und denen die wissen, dass eine falsche Reaktion bei 300 km/h zum Albtraum auf der AB führen kann ,mag ja alles sein dass hier welche unterwegs sind denen das alles Wumpe ist oder die schneller reagieren können als W.Röhrl im Ascona 400..
Ist eben toll dass es auch hier Leute gibt die während der regen Urlaubszeit im Schwarzwald es schaffen so zu heizen...drücke Dir mal die Daumen das nie ein gerade leicht gestürzter Motorradfahrer hinter der nächsten blinden Kurve liegt, wie einem durchgeknallten Kollegen aus dem M Club vor Jahren hinter Sasbachwalden passiert, sieht schön aus so eine vom M Fahrwerk durchgetrennter Leib..
Zu Thema Track: Wer das machen möchte muss nachrüsten auch das ist bekannt und da gibt es von TIKT perfekte Lösungen die auch qualitativ und von der Passform her auf Serienstand wenn nicht sogar besser sind. Selber gesehen und Klasse Arbeit TIKT !!
Aber auch hier ….Leute...ich bringe auch wie selber schon erfahren selbst einen Nismo oder AMG GT-R nach 6 Runden HHR GP so zum kochen und die Bremse ohne Abkühlrunde außerhalb des Machbaren, aber hier lege ich bei beiden 160.000 € bis 190.000 € auf den Tisch und auch hier gauckelt mir beide Hersteller vor dass der Wagen Tracksicher ist.
Ich kenne keinen Fahrer aus beiden Szenen der aber nur permanent genau diese Schwachstelle moniert, reklamiert, jammert und rumlabbert ohne die fasziniererden Features an diesem Urgestein aus Japan oder vom Boliden aus Affalterbach mal zu erwähnen. Andere Hersteller haben andere Resourcen und sicherlich kann man dem General vorwerfen warum er nicht die ZR1 Front mit dem Kühlerpacket auch für die Z06 wenigsten als Option freigeschaltet hat. Hoffen wir bei der Twinturbo C8 mal auf bessere Arbeit.
Diese Vergleiche mit Saugermotoren wie im GT4 oder Gt3 ( fahre selber den 991.2 GT3Rs wenn der Speedlimiter auf dem Beifahrersitz nicht dabei ist ) sind ebenfalls lustig...hier werden Sauger mit aufgeladenen Motoren verglichen die bekanntermaßen mehr Kühlleistung benötigen ..warum werden die Schlünde der Turbos denn immer größer ?
Also schön weiter posten mit all den Bildern vom Tacho und Temperaturen, schreib weiter alles in Sack und Asche desto mehr freue ich mich an meiner immer seltener werden Z06 die so unheimlich mies, schlecht, instabil usw. ist...man ist das ein Kackauto..Achtung Ironie
Ich frage mich nur warum Du 12.000 Km brauchst um immer und immer wieder zu evaluieren das bekanntermaßen die Z06 thermisch instabil ist und post für post immer wieder das identische geschrieben wird. Du fährst mit einem thermisch nicht stabilen Auto eine Strecke ab wo Du vorher schon weißt was passiert ? um anschließend alle davon wissen zu lassen ? Genial , Geil...Klappe die 30.
Was kommt als nächstes ? 30 Posts darüber dass der Semislick auf der GS oder Z06 wie bekannt bei 3 Grad Luft und feuchter Strecke nicht funktioniert ?
Wenn die Z06 nicht passt einfach reklamieren und verkaufen und dann mit einem Auto fahren was für deine Applikation thermisch stabil ist ? Wo ist eigentlich das Problem ?
Gibst Du Dich in anderen Dingen auch mit 1 Jahr Murks zufrieden ohne zu agieren aber immer zu jammern ?
Wie schon mal geschrieben schaffe ich es nicht im Rahmen des Straßenverkehrs meine Z06 ( BJ18, Schalter, tiefes Nummernschild, Luffi, ) in das Notprogramm zu dreschen , egal bei welchen Temperaturen und auf welcher Strecke. Vielleicht gehöre auch ich zu den Blöden die nur bis 6.300 U/min. außerhalb vom Track drehen und denen die wissen, dass eine falsche Reaktion bei 300 km/h zum Albtraum auf der AB führen kann ,mag ja alles sein dass hier welche unterwegs sind denen das alles Wumpe ist oder die schneller reagieren können als W.Röhrl im Ascona 400..
Ist eben toll dass es auch hier Leute gibt die während der regen Urlaubszeit im Schwarzwald es schaffen so zu heizen...drücke Dir mal die Daumen das nie ein gerade leicht gestürzter Motorradfahrer hinter der nächsten blinden Kurve liegt, wie einem durchgeknallten Kollegen aus dem M Club vor Jahren hinter Sasbachwalden passiert, sieht schön aus so eine vom M Fahrwerk durchgetrennter Leib..
Zu Thema Track: Wer das machen möchte muss nachrüsten auch das ist bekannt und da gibt es von TIKT perfekte Lösungen die auch qualitativ und von der Passform her auf Serienstand wenn nicht sogar besser sind. Selber gesehen und Klasse Arbeit TIKT !!
Aber auch hier ….Leute...ich bringe auch wie selber schon erfahren selbst einen Nismo oder AMG GT-R nach 6 Runden HHR GP so zum kochen und die Bremse ohne Abkühlrunde außerhalb des Machbaren, aber hier lege ich bei beiden 160.000 € bis 190.000 € auf den Tisch und auch hier gauckelt mir beide Hersteller vor dass der Wagen Tracksicher ist.
Ich kenne keinen Fahrer aus beiden Szenen der aber nur permanent genau diese Schwachstelle moniert, reklamiert, jammert und rumlabbert ohne die fasziniererden Features an diesem Urgestein aus Japan oder vom Boliden aus Affalterbach mal zu erwähnen. Andere Hersteller haben andere Resourcen und sicherlich kann man dem General vorwerfen warum er nicht die ZR1 Front mit dem Kühlerpacket auch für die Z06 wenigsten als Option freigeschaltet hat. Hoffen wir bei der Twinturbo C8 mal auf bessere Arbeit.
Diese Vergleiche mit Saugermotoren wie im GT4 oder Gt3 ( fahre selber den 991.2 GT3Rs wenn der Speedlimiter auf dem Beifahrersitz nicht dabei ist ) sind ebenfalls lustig...hier werden Sauger mit aufgeladenen Motoren verglichen die bekanntermaßen mehr Kühlleistung benötigen ..warum werden die Schlünde der Turbos denn immer größer ?
Also schön weiter posten mit all den Bildern vom Tacho und Temperaturen, schreib weiter alles in Sack und Asche desto mehr freue ich mich an meiner immer seltener werden Z06 die so unheimlich mies, schlecht, instabil usw. ist...man ist das ein Kackauto..Achtung Ironie
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.