06.08.2019, 09:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2019, 09:48 von NicktheQuick.)
Moin..hatte 3jahre einen F Type R AWD...das mit Abstand günstigste Fahrzeug in der Preisklasse bzgl folgekosten... Versicherung 800€ VK bei 30%...Inspektion zwischen 500-800€ pro Jahr. Das der Wagen nur in der Werkstatt steht kann ich nicht bestätigen. Ich war u.a. Moderator einer 30 köpfigen F Type WhatsappGruppe aus meiner Gegend und der Zufriedenheitsgrad war allgemein sehr hoch. Es gab jedenfalls nur vereinzelt Fahrzeugwechsel, wobei die meisten den Jag im Alltag genutzt haben. Bin 50000km gefahren in 3 jahren und hatte ausser Reifen (nach 20tsd km HA und nach 35tsd VA) keine Verschleissteile zu wechseln. Die Bremsen habe ich nicht machen müssen, die ganz nebenbei nie fading, auch nicht auf der Rennstrecke, hatten. Der Jaguar ist ein Cruiser aber du kannst auf der BAB auch die Sau rauslassen..der Kompressor zieht linear nach oben und hat bei hohen Außentemperaturen kein heat soak wie die z06 zb. Fahrwerk ist trotz der langen Federwege stabil bei hohen Geschwindigkeiten aber nix für den Racetrack. Sound einmalig da er immer laut ist sobald das Gaspedal durchgedrückt wird. Im Stand habe ich 118-124 db gemessen bei offener Klappe versteht sich. Ich hatte sogar 200 Zellen kats eingebaut das letzte Jahr...das war dann sogar zu viel des guten (im Stand 126-128db)..die Corvette ist das sportlichere Fahrzeug keine Frage. wenn du öfter schnell fahren willst und ans Limit gehst dann pro C7. Für die normale Autobahnbolzerei reicht auch der F Type...pro Jag empfand ich immer den großen Kofferraum und die positive Resonanz der Mitmenschen. Bei der Corvette wird es aber ähnlich aussehen denke ich da der Wagen auch positiv auffällt. Ich fahre ab über nächster Woche C7 Z06 als Ersatz für den F Type.... Bei mehr Fragen gerne PN an mich. Grüße Nick