16.08.2019, 10:30
Das pauschale Statement des schwierigen Fahrens eines Mittelmotorwagen ist noch Kappes.
99% aller die hier angemeldet sind ( inklusive meiner 2 linken Hände ) werden auf einer öffentlichen Straße niemals rausfahren können wo wann welcher Grenzbereich früher oder später, sanfter oder abrupter einsetzen wird im Vergleich zu anderen Konzepten. Selbst wenn irgendeine Landstraße mal frei ist sorgt doch die Breite ( wie auch bei meiner Z06) doch immer wieder für eine Limitierung des Fahrspaßes und die Lotus Jungs juxen sich vor Spaß in die Hose.
Entscheidend ist doch wie der Wagen im Gesamten abgestimmt ist.
Die kaltgepresste Designlangeweile aus Zuffenhausen ( GT Modelle wie Gt3 / Gt3Rs ausdrücklich ausgenommen ) hat es geschafft den 911 mittels vieler elektrischer und mechanischer Helfer so perfekt abzustimmen dass wohl auch meine Oma mit dem Wagen eine schnelle Runde hinbekommt, und das meine ich ausdrücklich auch als Lob an Porsche die wirklich viel Arbeit und Testfahrten investieren um die Autos extrem gutmütig abzustimmen, inklusive einer wirklich perfekten Abstimmung Reifen ---> ABS im Grenzbereich. Hut Ab.
Das Gegenteil ist der R8 lange Zeit gewesen , wo ich selber 2018 einen Spyder eines Bekannten 3 Runden um die NS getreten habe und ohne ESP war mir das einfach zu heikel.
Eine Abstimmung sehr ausgelegt auf Komfort, viel Bewegung im Auto, ich habe mich hier nicht wohl gefühlt, Gas weg Heck kam doch fix raus..na ja. Die Tour mit an und Abfahrt in in der Eifel...perfekt und der Wagen hat richtig Spaß gemacht, da merkt man NIX von Grenzbereich schmal oder nicht.
Im aktuellen R8 Plus hat man angeblich mittels FW Optionen nachgeschärft und das Ding soll wohl perfekt auf dem Track liegen.( selber noch nicht gefahren )
Was ich sagen will , es kommt auf das gesamte Paket der Abstimmung an und wo man den Schwerpunkt ( Alltag oder Track ) setzen möchte. Und da hoffen wir mal das die C8 den Spagat schafft um uns alle anzufixen.
99% aller die hier angemeldet sind ( inklusive meiner 2 linken Hände ) werden auf einer öffentlichen Straße niemals rausfahren können wo wann welcher Grenzbereich früher oder später, sanfter oder abrupter einsetzen wird im Vergleich zu anderen Konzepten. Selbst wenn irgendeine Landstraße mal frei ist sorgt doch die Breite ( wie auch bei meiner Z06) doch immer wieder für eine Limitierung des Fahrspaßes und die Lotus Jungs juxen sich vor Spaß in die Hose.
Entscheidend ist doch wie der Wagen im Gesamten abgestimmt ist.
Die kaltgepresste Designlangeweile aus Zuffenhausen ( GT Modelle wie Gt3 / Gt3Rs ausdrücklich ausgenommen ) hat es geschafft den 911 mittels vieler elektrischer und mechanischer Helfer so perfekt abzustimmen dass wohl auch meine Oma mit dem Wagen eine schnelle Runde hinbekommt, und das meine ich ausdrücklich auch als Lob an Porsche die wirklich viel Arbeit und Testfahrten investieren um die Autos extrem gutmütig abzustimmen, inklusive einer wirklich perfekten Abstimmung Reifen ---> ABS im Grenzbereich. Hut Ab.
Das Gegenteil ist der R8 lange Zeit gewesen , wo ich selber 2018 einen Spyder eines Bekannten 3 Runden um die NS getreten habe und ohne ESP war mir das einfach zu heikel.
Eine Abstimmung sehr ausgelegt auf Komfort, viel Bewegung im Auto, ich habe mich hier nicht wohl gefühlt, Gas weg Heck kam doch fix raus..na ja. Die Tour mit an und Abfahrt in in der Eifel...perfekt und der Wagen hat richtig Spaß gemacht, da merkt man NIX von Grenzbereich schmal oder nicht.
Im aktuellen R8 Plus hat man angeblich mittels FW Optionen nachgeschärft und das Ding soll wohl perfekt auf dem Track liegen.( selber noch nicht gefahren )
Was ich sagen will , es kommt auf das gesamte Paket der Abstimmung an und wo man den Schwerpunkt ( Alltag oder Track ) setzen möchte. Und da hoffen wir mal das die C8 den Spagat schafft um uns alle anzufixen.
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.