27.08.2019, 14:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2019, 14:14 von metalworks.)
Vor über 30 Jahren hieß es bei Porsche, das Heckmotorkonzept des 11ers ist ausgereizt. Man wollte den 928 als Nachfolger aufbauen. Wie alle wissen hat das nicht funktioniert und den 11er gibts noch immer. Zurecht! Allerdings, das weiß ich aus eigener Erfahrung, ist der Cayman GT4/Boxter Spyder aufgrund seines Mittelmotors eigentlich das leistungsfähigere Fahrzeug. Genau wie Porsche auch und so schützen sie den 11er, in dem sie die Boxter/Cayman PS-mäßig immer auf Distanz zum 11er halten.
Ich denke auch, dass man neben der klassischen Corvette noch ein zweites Model zeitgleich anbieten hätte können. Aber ganz offensichtlich sah man bei GM keinen Markt. Nur wenn die Kunden die neue C8 nicht kaufen würden (was aber ganz offensichtlich nicht der Fall ist, eher im Gegenteil), würde GM eventuell wieder die Richtung wechseln.
Im Prinzip ist es doch wie beim Fußball: Tradition schießt keine Tore...
Grüße
Harald Schecklmann
Ich denke auch, dass man neben der klassischen Corvette noch ein zweites Model zeitgleich anbieten hätte können. Aber ganz offensichtlich sah man bei GM keinen Markt. Nur wenn die Kunden die neue C8 nicht kaufen würden (was aber ganz offensichtlich nicht der Fall ist, eher im Gegenteil), würde GM eventuell wieder die Richtung wechseln.
Im Prinzip ist es doch wie beim Fußball: Tradition schießt keine Tore...
Grüße
Harald Schecklmann