27.09.2019, 15:08
Hier geht's doch um die mögliche vmax einer C7 GS MT und nicht um die Sinnhaftigkeit solcher Messungen.
Zweifellos ist die C7 GS in optischer Hinsicht ein Augenschmaus (wie die C7 Z06), jedoch finde ich es peinlich, wenn das Vorvorgängermodell mit minimalen Abänderungen etwa genauso schnell ist wie das aktuelle Modell in schnellster Aero Ausführung. So etwas gibts es beispielsweise bei Porsche nicht 👍
Das Video zeigt die gemessene top Speed einer C7 GS M7 auf einer Strecke von 2,7 mph. Diese vmax hat auch der V Power C5 gemessen mit der A8. Dabei dreht der Motor mit ca. 6300 u schon gut 300 u über Nenndrehzahl. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das gleiche Auto auch schon einmal 295 km/h GPS schnell gewesen, womöglich auf (etwas) abschüssiger Strecke.
Der 7. Gang ist mit 0,85 gegenüber 1 des 6.Gangs schon etwas zu lang, aber so schlecht fährt sich das Auto in dem Gang sicherlich nicht.
Rechnerisch würde der Motor bei 291 km/h im 7. Gang etwa 5300 u drehen. Laut dyno Messungen und Werksleistungsdiagramm fehlen dem Motor hier lediglich 15 PS zur Pmax.
Zu StevesRay :
Die GS hat übrigens die gleiche Getriebeabstufung, lediglich die Achsübersetzung ist mit 2,73 kürzer als bei der Z06 (2,41).
Ob man im 7.Gang etwa 10 PS pro weiteren Stundenkilometer benötigt, stelle ich mal in Frage 🤔
Stiege beispielsweise bei einem Tuning jetzt die Motorleistung um 25 PS bei nahezu gleicher Nenndrehzahl an, dann würde sich die Leistungskurve ja insgesamt anheben, vielleicht bei 5000 oder 5100 u um 20 PS. Da die GS in der Aero 1 Ausführung rund 4 PS für 1 km/h Zuwachs benötigt, wäre der Geschwindigkeitszuwachs etwa 5 km/h.
https://youtu.be/qF_agPWz1is
Zweifellos ist die C7 GS in optischer Hinsicht ein Augenschmaus (wie die C7 Z06), jedoch finde ich es peinlich, wenn das Vorvorgängermodell mit minimalen Abänderungen etwa genauso schnell ist wie das aktuelle Modell in schnellster Aero Ausführung. So etwas gibts es beispielsweise bei Porsche nicht 👍
Das Video zeigt die gemessene top Speed einer C7 GS M7 auf einer Strecke von 2,7 mph. Diese vmax hat auch der V Power C5 gemessen mit der A8. Dabei dreht der Motor mit ca. 6300 u schon gut 300 u über Nenndrehzahl. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war das gleiche Auto auch schon einmal 295 km/h GPS schnell gewesen, womöglich auf (etwas) abschüssiger Strecke.
Der 7. Gang ist mit 0,85 gegenüber 1 des 6.Gangs schon etwas zu lang, aber so schlecht fährt sich das Auto in dem Gang sicherlich nicht.
Rechnerisch würde der Motor bei 291 km/h im 7. Gang etwa 5300 u drehen. Laut dyno Messungen und Werksleistungsdiagramm fehlen dem Motor hier lediglich 15 PS zur Pmax.
Zu StevesRay :
Die GS hat übrigens die gleiche Getriebeabstufung, lediglich die Achsübersetzung ist mit 2,73 kürzer als bei der Z06 (2,41).
Ob man im 7.Gang etwa 10 PS pro weiteren Stundenkilometer benötigt, stelle ich mal in Frage 🤔
Stiege beispielsweise bei einem Tuning jetzt die Motorleistung um 25 PS bei nahezu gleicher Nenndrehzahl an, dann würde sich die Leistungskurve ja insgesamt anheben, vielleicht bei 5000 oder 5100 u um 20 PS. Da die GS in der Aero 1 Ausführung rund 4 PS für 1 km/h Zuwachs benötigt, wäre der Geschwindigkeitszuwachs etwa 5 km/h.
https://youtu.be/qF_agPWz1is