Das wäre auch mein Weg, nachdem ich viele Jahre lang mehr als zufrieden mit den Sitzen meiner 81er war.
Für mich waren sie bequem mit gutem Seitenhalt.
Mein Alltags-Audi RS3 mit "Sportsitzen" Bj. 2012 kann da bei weitem nicht mithalten, was den Seitenhalt betrifft !
Die verstellbare Lordosenstütze wie im Audi haben die 81er Sitze natürlich nicht, kann man aber damit leben, über sowas hatte ich mir
ja vorher nie Gedanken gemacht.
Sitzheizung brauche ich zumindest im Sommerauto nicht.
Der Fahrersitz in meiner 81er war auch elektrisch verstellbar, bis 1980 gab es diese Option, glaube ich, nicht.
Allerdings ist dafür eine tiefere Bodensitzwann erforderlich, die nicht mit jeder Auspuffanlage problemlos geht.
Die Sitze würde ich bei jedem C3 Aufbau wieder verwenden, aufgrund der guten Erfahrung, und vor allem weil sie nicht so tuningmäßig aussehen - letzteres
ist dann wieder Geschmackssache.
Wenn man grade so einen Tuning-/Racingstil sucht, dann ist ein Zubehörsitz wohl unumgänglich.
Das will ich im Innenraum bzw beim Sitz grade nicht - guten Halt, Komfort und Sereienoptik aber schon - da fällt mir kein besserer Sitz ein.
Allerdings sind wir selbst aber auch verschieden - letztens wollte ein ca. 100 / 110 kg Mann, 190cm groß etwa, in meinen Audi reinsetzen, und kam
tatsächlich nicht mal ganz rein, ging einfach nicht.
Wogegen ich im Sitz seitlich sogar so locker drinsitze, daß ich in der Kurve rumrutsche.
Insofern ist Martins Tip ne 79 - 82 auszuprobieren wohl die beste Empfehlung.
Für mich waren sie bequem mit gutem Seitenhalt.
Mein Alltags-Audi RS3 mit "Sportsitzen" Bj. 2012 kann da bei weitem nicht mithalten, was den Seitenhalt betrifft !
Die verstellbare Lordosenstütze wie im Audi haben die 81er Sitze natürlich nicht, kann man aber damit leben, über sowas hatte ich mir
ja vorher nie Gedanken gemacht.
Sitzheizung brauche ich zumindest im Sommerauto nicht.
Der Fahrersitz in meiner 81er war auch elektrisch verstellbar, bis 1980 gab es diese Option, glaube ich, nicht.
Allerdings ist dafür eine tiefere Bodensitzwann erforderlich, die nicht mit jeder Auspuffanlage problemlos geht.
Die Sitze würde ich bei jedem C3 Aufbau wieder verwenden, aufgrund der guten Erfahrung, und vor allem weil sie nicht so tuningmäßig aussehen - letzteres
ist dann wieder Geschmackssache.
Wenn man grade so einen Tuning-/Racingstil sucht, dann ist ein Zubehörsitz wohl unumgänglich.
Das will ich im Innenraum bzw beim Sitz grade nicht - guten Halt, Komfort und Sereienoptik aber schon - da fällt mir kein besserer Sitz ein.
Allerdings sind wir selbst aber auch verschieden - letztens wollte ein ca. 100 / 110 kg Mann, 190cm groß etwa, in meinen Audi reinsetzen, und kam
tatsächlich nicht mal ganz rein, ging einfach nicht.
Wogegen ich im Sitz seitlich sogar so locker drinsitze, daß ich in der Kurve rumrutsche.
Insofern ist Martins Tip ne 79 - 82 auszuprobieren wohl die beste Empfehlung.
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN