(09.10.2019, 17:15)Scherengrätsche schrieb: PS : Die original Stage 3 Auslegung vorne und hinten ergibt bei 200km/h einen Abtrieb hinten von ca.100 KG und einen Auftriebsausgleich vorne..also +/- 0KG vorne.
Daher bin ich immer etwas verwundert, wenn an der Aerodynamik eines Autos gebastelt wird. Mal eben den Spoiler vorne oder hinten umgebaut dürfte die Balance des Autos spürbar beeinflussen. Wenn die zitierten 100kg Abtrieb oder "weniger Auftrieb" stimmen, dann verschiebt man damit so einiges am Auto. Jedem ist die 50:50 Gewichtsverteilung des Autos ein Begriff, aber mit einseitig geändertem Abtrieb in diesen Größenordnungen ist das locker um 10% verschoben.
Prinzipiell würde ich niemals nur vorn oder nur hinten eine Änderung der Aerodynamik machen. Tadge hat sich damals deutlich geäußert, als Leute anfingen, am Unterboden des Vorderwagens rumzubasteln (Entfernung der Elemente am Radhaus, soweit ich mich erinnere).
Und jede Änderung eines Spoilers, der einen Effekt auf die Endgeschwindigkeit hat, wird immer auch einen Effekt auf den Abtrieb dort haben.
Bei 100kg weniger Abtrieb hinten hätte man also z.B. gerade im Bereich der Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn auf einmal eine Vette, die hinten leicht wird. Will man das...?