11.10.2019, 12:18
Generell finde ich es klasse wenn jemand sich Gedanken macht wie er sein Fahrzeug optimieren kann , wie auch immer und wenn Eisbar meint das es optisch und fahrdynamisch etwas bringt und er es anpackt ist es besser als immer nur rumlabern wie Miste alles ist.
Sowas hat ja immer irgendwie auch optische Gründe, selber benötige ich für meine Rumtuckerei auf dem Track sicherlich nicht Stage 3 vorne und 2 hinten, da lachen mich die Flügelchen aus und schauen beschämt weg wenn ich überholt werde von einem der richtig eine Z06 bewegen kann..aber es sieht für mich eben optisch flockig aus.
Und optisch qualitativ sieht das Teil von TIKT ja nun auch wirklich proper aus, also Eisbar viel Erfolg und Spass beim Umbau.
Gerade im Sportwagensegment laufen massive Optimierungen im Bereich Aero, Um - und Durchströmungen, aktive Aero, verkleidete Unterböden und wirklich angeströmte Diffusoren und keine Pseudoplanken um eben auch ästhetisch einen positiven Abtrieb zu erzeugen der keinen erheblichen Einfluss hat auf Verbrauch, Endgeschwindigkeit etc.hat.
Da gibt es ab Werk elegante und hocheffiziente Lösungen u.a. vom Pferdchen in Italien oder aus Woking (beide mit support aus der F1 CFD Abteilung ) oder optisch nun wirklich lachhafte Lösungen die einen an die guten alten 80er Jahre erinnern wie bei BMW M4 GTS ...eben alles eine Frage des Preises..
Fakt ist das Corvette hier bei der C7 für den Preis eine "praktikable Lösung" anbietet wo man sich was bei gedacht hat und sicherlich nicht nur beim Kentucky Whiskey um halb 5am ausgeknobelt wurde. Ob das optisch besser gehen würde..sicherlich wie schon erwähnt.
Ich bin ja mal gespannt was man sich für eine kommende C8Z06 in der Aero einfallen lassen wird, das bisher zu vermutende aufbauend auf der C8 Z51 sieht aus wie verstaubten Ideen von vor 20 Jahren..aber sicherlich auch hier wieder eine Frage des Preises..
Schade eigentlich ..aber leider im Gegensatz zum Bauch meldet sich das Gehirn nun mal nicht wenn es leer ist..
Sowas hat ja immer irgendwie auch optische Gründe, selber benötige ich für meine Rumtuckerei auf dem Track sicherlich nicht Stage 3 vorne und 2 hinten, da lachen mich die Flügelchen aus und schauen beschämt weg wenn ich überholt werde von einem der richtig eine Z06 bewegen kann..aber es sieht für mich eben optisch flockig aus.
Und optisch qualitativ sieht das Teil von TIKT ja nun auch wirklich proper aus, also Eisbar viel Erfolg und Spass beim Umbau.
![Prost! Prost!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_prost.gif)
Gerade im Sportwagensegment laufen massive Optimierungen im Bereich Aero, Um - und Durchströmungen, aktive Aero, verkleidete Unterböden und wirklich angeströmte Diffusoren und keine Pseudoplanken um eben auch ästhetisch einen positiven Abtrieb zu erzeugen der keinen erheblichen Einfluss hat auf Verbrauch, Endgeschwindigkeit etc.hat.
Da gibt es ab Werk elegante und hocheffiziente Lösungen u.a. vom Pferdchen in Italien oder aus Woking (beide mit support aus der F1 CFD Abteilung ) oder optisch nun wirklich lachhafte Lösungen die einen an die guten alten 80er Jahre erinnern wie bei BMW M4 GTS ...eben alles eine Frage des Preises..
Fakt ist das Corvette hier bei der C7 für den Preis eine "praktikable Lösung" anbietet wo man sich was bei gedacht hat und sicherlich nicht nur beim Kentucky Whiskey um halb 5am ausgeknobelt wurde. Ob das optisch besser gehen würde..sicherlich wie schon erwähnt.
Ich bin ja mal gespannt was man sich für eine kommende C8Z06 in der Aero einfallen lassen wird, das bisher zu vermutende aufbauend auf der C8 Z51 sieht aus wie verstaubten Ideen von vor 20 Jahren..aber sicherlich auch hier wieder eine Frage des Preises..
Schade eigentlich ..aber leider im Gegensatz zum Bauch meldet sich das Gehirn nun mal nicht wenn es leer ist..
![Schnarchen Schnarchen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_sleep.gif)
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.