18.10.2019, 15:10
Der Wechsel vom Audi R8 42 auf 4S hatte mich verblüfft. Der alte V10 R8 hat meiner Meinung nach einen göttlichen Sound. Man hört nicht hauptsächlich den Auspuff, sondern den Motor selbst, was heute eine ziemliche Rarität ist. Auch bei der C7 hört man nur den Auspuff.
Der alte R8 Motor läuft akustisch unfassbar schön. Der neue R8 hat im Prinzip den gleichen Motor, trotzdem hatte sich akustisch alles geändert. Man hört da meiner Meinung nach nicht mehr den Motor, sondern irgendwas (wenn auch nicht per Lautsprecher) "komponiertes".
Warum dämmt man einen akustisch wunderschönen Motor, um danach wiederum einen Sound zu erzeugen? Wegen der verdammten Fahrmodi. Offenbar sollen sich die Autos im Innenraum wie flüsterleise Limos anhören können oder bei Bedarf wie Rennwagen.
Das geht nur durch erst dämmen und danach bei Bedarf wieder zuschalten des Sounds. Ich persönlich brauche das nicht. Auf Langstrecke fahre ich eh niedrige Drehzahlen und Teillast, da hat mich noch kein Sportwagen genervt. Wenn ich es krachen lasse, darf er innen auch gern laut sein.
Gruß
Stefan
Der alte R8 Motor läuft akustisch unfassbar schön. Der neue R8 hat im Prinzip den gleichen Motor, trotzdem hatte sich akustisch alles geändert. Man hört da meiner Meinung nach nicht mehr den Motor, sondern irgendwas (wenn auch nicht per Lautsprecher) "komponiertes".
Warum dämmt man einen akustisch wunderschönen Motor, um danach wiederum einen Sound zu erzeugen? Wegen der verdammten Fahrmodi. Offenbar sollen sich die Autos im Innenraum wie flüsterleise Limos anhören können oder bei Bedarf wie Rennwagen.
Das geht nur durch erst dämmen und danach bei Bedarf wieder zuschalten des Sounds. Ich persönlich brauche das nicht. Auf Langstrecke fahre ich eh niedrige Drehzahlen und Teillast, da hat mich noch kein Sportwagen genervt. Wenn ich es krachen lasse, darf er innen auch gern laut sein.
Gruß
Stefan