03.01.2020, 14:39
Hallo, ich fahre den L76 und habe die 30/30 Nocke drin. Das Ding dreht zwar bis 6300 hoch..., hat aber untenrum nicht wirklich Power, sondern erst ab ungeführ 3300 UPM...das muss man mögen. Ich denke aktuell über die spätere LT1 Nockenwelle nach, da die etwas mehr Power untenrum entwickelt.
Die 4,56er Achse ist nicht wirklich praxistauglich. Da würde ich auch mindestens zu einer 3,36 raten.
Das Gerappel vom Schaltgestänge kann mehrere Ursachen haben:
1.) Keine Korrekten Verbinder im Gestänge verbaut. GM hat hierfür federnde Klammern. Wenn normale Splinte eingesetzt werden, rappelt das.
2.) Die schon erwähnten und verschlissenen Lager.
3.) Der Shifter wackelt mit dem Getriebe. War bei mir der Fall. Abhilfe schafft hier nur die Montage eines C3 Halters. Bei der C3 war der Schalthebel standardmäßig am Rahmen montiert und nicht mehr am Getriebe. Da ist dann in jedem Fall Ruhe.
Die 4,56er Achse ist nicht wirklich praxistauglich. Da würde ich auch mindestens zu einer 3,36 raten.
Das Gerappel vom Schaltgestänge kann mehrere Ursachen haben:
1.) Keine Korrekten Verbinder im Gestänge verbaut. GM hat hierfür federnde Klammern. Wenn normale Splinte eingesetzt werden, rappelt das.
2.) Die schon erwähnten und verschlissenen Lager.
3.) Der Shifter wackelt mit dem Getriebe. War bei mir der Fall. Abhilfe schafft hier nur die Montage eines C3 Halters. Bei der C3 war der Schalthebel standardmäßig am Rahmen montiert und nicht mehr am Getriebe. Da ist dann in jedem Fall Ruhe.