18.03.2020, 15:09
Hallo,
in der „Auto Motor Sport“ Heft 7 vom 12.03.2020 ist ein interessanter Artikel über die C8.
Ich war richtig angetan bis auf die Unkenntnis des Schreibers über die alten Modelle:
Zitat: „Nachdem die amerikanische Sportwagenlegende seit der zweiten Corvette-Baureihe C2 im Jahr 1962 so untrennbar …. mit Frontmotor hinter der Vorderachse und Getriebe in Transaxle-Anordnung verbunden war….“
Wo ist denn der Motor bei der C1 und Transaxle gibt es meines Erachtens erst bei der C5 auf keinen Fall bei der C2 und C3.
Wenn all unsere Journalisten so gründlich recherchieren, kann ich gar nichts mehr glauben was ich lese.
Sorry viele Grüße
Peter
in der „Auto Motor Sport“ Heft 7 vom 12.03.2020 ist ein interessanter Artikel über die C8.
Ich war richtig angetan bis auf die Unkenntnis des Schreibers über die alten Modelle:
Zitat: „Nachdem die amerikanische Sportwagenlegende seit der zweiten Corvette-Baureihe C2 im Jahr 1962 so untrennbar …. mit Frontmotor hinter der Vorderachse und Getriebe in Transaxle-Anordnung verbunden war….“
Wo ist denn der Motor bei der C1 und Transaxle gibt es meines Erachtens erst bei der C5 auf keinen Fall bei der C2 und C3.
Wenn all unsere Journalisten so gründlich recherchieren, kann ich gar nichts mehr glauben was ich lese.
Sorry viele Grüße
Peter
Mitglied beim CFK https://www.corvettefreunde-kurpfalz.de