31.03.2020, 19:23
Ich glaube, dass das AMmeter die Spannungsdifferenz misst.
Als mein Ammeter auch nicht richtig funktionierte, habe ich mit gleichem Minus zwei unterschiedliche Batterien ( einmal 12V und einmal 10,5V) angeschlossen und dann hat das Gerät ausgeschlagen. Bei der Verpolung in die andere Richtung war der Ausschlag entsprehend umgekehrt.
Zur Lösung meines Problems habe ich alle Anschluss- und Verbindungsstellen richtig blank gemacht und zusätzlich eine Voltmeter eingebaut.
Seither funktioniert das Ammeter, aber bei ganz voller und neuer Batterie ist der Ausschlag nicht sehr hoch.
Zur zuverlässigen Kontrolle weiss ich deshalb, wenn bei laufendem Motor 13,8 V anliegen, so lädt die LM.
Gruss Alfred
Als mein Ammeter auch nicht richtig funktionierte, habe ich mit gleichem Minus zwei unterschiedliche Batterien ( einmal 12V und einmal 10,5V) angeschlossen und dann hat das Gerät ausgeschlagen. Bei der Verpolung in die andere Richtung war der Ausschlag entsprehend umgekehrt.
Zur Lösung meines Problems habe ich alle Anschluss- und Verbindungsstellen richtig blank gemacht und zusätzlich eine Voltmeter eingebaut.
Seither funktioniert das Ammeter, aber bei ganz voller und neuer Batterie ist der Ausschlag nicht sehr hoch.
Zur zuverlässigen Kontrolle weiss ich deshalb, wenn bei laufendem Motor 13,8 V anliegen, so lädt die LM.
Gruss Alfred