07.04.2020, 20:39
(07.04.2020, 20:18)hanktohendrix schrieb: Hallo,Nachdem meine LIMA-Aufladung total ausgefallen war, Batterie wurde nicht mehr geladen, habe ich Stunden verbracht, den Regler zusammen mit der LIMA zu testen. Kein Erfolg.
ich hänge mich mal an diesen Thread mit ran weil der meinem aktuellen Problem recht nahe kommt.
Die Lima, Regler, Ammeter an meiner 64er funktionierten bis vor paar Tagen genau so wie sie es sollen. Eines Tages aber blieb die Ammeter-Nadel nach dem Start bei ca. +20 Ampere hängen. Lediglich im LL fiel der Ladestrom etwas. Auch nach 45min. Fahrt wurde die volle Batterie weiter voll geladen. Lima wurde auch ziemlich warm.
Für mich kam eigendlich nur ein defekter Lima-Regler in Frage. Ich habe also heute einen neuen AC Delco (identisch mit dem der drin war; also Spulen-Innenleben) eingebaut und: Problem besteht weiter.
Die Batterie hat nach der Fahrt 12,72V. Kontakte sind augenscheinlich gut. Regler hat Masseverbindung.
Hatte das jemand von Euch schon mal? Oder eine Idee?
Danke und Grüße
Markus
Ich habe mir für 89 € eine neue LIMA und für 40 € einen neuen Regler gekauft, der die weiteren 30 Jahre überstehen soll. Das ist immer noch billiger und nervenschonender, als aufwendige Reparaturen.
Bei der ersten Probefahrt war jedoch die Ladung erneut ausgefallen. Was war passiert?
Am Regler ist eine 4 polige Steckerleiste angebracht und auf Position 3, von links gezählt - rotes Kabel, liegen 12 V, über Sicherung abgesichert,an. Das fließt wohl ziemlich hoher Strom und deshalb war wohl mein Kontakt in der Fassung korrodiert.
Der Kontakt war in der Steckerfassung ziemlich marode und kontaktlos.
Meine Empfehlung: alle Steckverbindungen ausbauen und penibel reinigen. Dann funktioniert es meist wieder.
Alfred
P.S. Die beiden Steck-Kontakte R und F gehen zu den Kohlen und diese sind dann meist nach einigen Jahren abgenutzt. Diese zu ersetzen benötigt viel Geschick.