Zitat:Am Regler ist eine 4 polige Steckerleiste angebracht und auf Position 3, von links gezählt - rotes Kabel, liegen 12 V, über Sicherung abgesichert,an. Das fließt wohl ziemlich hoher Strom und deshalb war wohl mein Kontakt in der Fassung korrodiert.
Der Kontakt war in der Steckerfassung ziemlich marode und kontaktlos.
Die Sicherung wäre aber laut Schaltplan nicht original. Die Belegung des Reglers ist (von links)
- Spulenanschluss Lima
- Spulenanschluss Lima
- 12V vom Sternpunkt am Hornrelais (Bezugsspannung der Regelung)
- ACC-plus (als Start der "Vorerregung", hier hätte ein "normales" Auto seine Ladekontrolleuchte)
Pflegen von vermockerten Kontakten ist allerdings immer eine gute Idee.
Ich könnte mir vorstellen, dass in Markus' Auto eine Zelle der Batterie defekt ist. Wie sieht denn die Batteriespannung nach z.B. 24h aus?
Das Thema ist nicht wirklich "neu":
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=81508&highlight=vorerregung
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=96707&highlight=vorerregung
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=88863&page=2&highlight=vorerregung
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)