08.04.2020, 23:23
Ja Michael, das ist echt krass. Ich konnte das auch nicht glauben.
Ich muss morgen nochmal messen und das Multimeter selbst weit weg von der Zündung halten um Messfehler auszuschließen. Und/oder in Alufolie packen.
Mir ist noch eingefallen: Ich werde bei laufendem Motor mal die Batterie abklemmen (Zündung bekommt ja Strom von der Lima) und dann nochmal messen. Dann muss ja an den Polen eine stabile Spannung anliegen wie bei stehendem Motor. Und wenn ich so an der Kabelklemme auch stabil z.Bsp. 14V messe, dann hat die Batterie einen Schlag und verursacht das.
Wenn ich an der Kabelklemme - abgeklemmt von der Batterie - weiter so einen "Spannungstanz" habe, dann hat die Lima einen Schlag.
Zangenamperemeter hab ich nicht. Auch keinen Oszi, der den Spannungstanz sichtbar machen würde. Aber ich glaube, der Test morgen wird weiteren Aufschluss bringen.
Es bleibt spannend ;-)
Markus
Ich muss morgen nochmal messen und das Multimeter selbst weit weg von der Zündung halten um Messfehler auszuschließen. Und/oder in Alufolie packen.
Mir ist noch eingefallen: Ich werde bei laufendem Motor mal die Batterie abklemmen (Zündung bekommt ja Strom von der Lima) und dann nochmal messen. Dann muss ja an den Polen eine stabile Spannung anliegen wie bei stehendem Motor. Und wenn ich so an der Kabelklemme auch stabil z.Bsp. 14V messe, dann hat die Batterie einen Schlag und verursacht das.
Wenn ich an der Kabelklemme - abgeklemmt von der Batterie - weiter so einen "Spannungstanz" habe, dann hat die Lima einen Schlag.
Zangenamperemeter hab ich nicht. Auch keinen Oszi, der den Spannungstanz sichtbar machen würde. Aber ich glaube, der Test morgen wird weiteren Aufschluss bringen.
Es bleibt spannend ;-)
Markus