07.12.2004, 02:25
Vielleicht zur weiterführenden Erklärung für uns Novizen:
Bei der C2 und der C3 werden sämtliche Ströme zum Abblendlicht über den Lichtschalter geführt. Das ist eine enorme Belastung nicht nur für den Schalter. Es kommt auch recht wenig Strom bei den Lampen an.
Durch die Schaltung über Arbeitsrelais kommt dem Lichtschalter nur noch die Funktion des An- und Abschaltens zugute, es fließen nicht mehr die ganzen killenden Amperes ausschließlich über den Schalterkontakt.. Effekt: Lichtausbeute um mehr als 200 %.
Glaubt es, ich habe ein Licht wie ein Rally-Weltmeister!
TeraVolt: Wenn ich es mal wieder unfachmännisch beschrieben habe, so berichtige mich bitte.
Bei der C2 und der C3 werden sämtliche Ströme zum Abblendlicht über den Lichtschalter geführt. Das ist eine enorme Belastung nicht nur für den Schalter. Es kommt auch recht wenig Strom bei den Lampen an.
Durch die Schaltung über Arbeitsrelais kommt dem Lichtschalter nur noch die Funktion des An- und Abschaltens zugute, es fließen nicht mehr die ganzen killenden Amperes ausschließlich über den Schalterkontakt.. Effekt: Lichtausbeute um mehr als 200 %.
Glaubt es, ich habe ein Licht wie ein Rally-Weltmeister!
TeraVolt: Wenn ich es mal wieder unfachmännisch beschrieben habe, so berichtige mich bitte.