(14.04.2020, 09:29)Bombe schrieb: nur 7% Zoll
und keine Einfuhrumsatzsteuer fällig werden, weil es sich um ein Ersatzteil für ein mindestens 30 Jahre altes Fahrzeug handelt!!!
Interessant, wo steht das.
Das würde ich unseren Zoll Menschen in Hannover mal zeigen.
Oh, ich auch dann könnte man ja alle Ersatzteilkäufe der letzten Jahre bei den bekannten Teilehändlern in den USA noch einmal prüfen lassen, warum da die Mwst immer mit bei ist. Auf den Teileetiketten der nagelneuen Teile steht ja immer der Fahrzeug-Baujahr-Bereich gleich mit drauf....
Als ich Felgen beim Zoll abgeholt habe, hab ich das so verstanden, wenn die original ( also wirklich original aus dem Fahrzeug-Baujahr, nicht nachgemacht, nicht neu hergestellt...also NOS ) sind, wären nur 7% Zollsteuer fällig. Die Felgen waren zwar passend zum Fahrzeug, aber neu hergestellt. Also mit Mwst.
Warum das wieder von Zollstelle zu Zollstelle anscheinend unterschiedlich gehandhabt wird...
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
![Augenrollen Augenrollen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
In Köln muss man ja auch Waren über 1000€ nicht online anmelden, hier ist das die Frage Nr. 2 ( nach Nr. 1, der Rechnung ) des Zollbeamten.
Edit: Ausschnitt aus einem Artikel (2013) von Oldtimer Markt
Teile und Zubehör für Kraftfahrzeuge werden in diese Position eingereiht, sofern es sich um Originalteile oder Originalzubehör für Sammlerkraftfahrzeuge handelt, ihr Alter mindestens 30 Jahre beträgt und sie nicht mehr hergestellt werden.
Nachbildungen und Nachbauten sind ausgeschlossen, es sei denn, sie erfüllen selbst die drei oben genannten Kriterien.
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)