(23.04.2020, 09:55)Hermann schrieb:(15.04.2020, 20:56)facelvega schrieb: Wenn ich unter Gas fahre läuft er hervorragend, aber im Schiebebetrieb im unteren Drehzahlbereich ruckelt er ein bisschen.
Welcher Gang, welche Drehzahl? Was verstehst Du unter "ein bischen ruckeln"?
Es tritt auf im 3. und 4. Gang beim langsamen fahren bei z.B. 1800 - 2000 UpM bei gemütlicher Landstraßenfahrt ohne viel Gas. Ich würde das Verhalten auch als leichtes "zuckeln" bezeichnen.
Ich hatte beim Kauf einen Holley Vergaser mit 750 CFM montiert, der für eine 327 Maschine zu groß ist.
Ich habe den Vergaser gewechselt auf einen Holley 4160 List Nr. 1850-5. Anstatt CFM 585 habe ich nur einen 600 CFM bekommen, was aber auch gehen sollte. Original war nach meinen Unterlagen bei dem '67 Modell dieser Vergaser als List#: R3810 montiert, wie auch Du geschrieben hast.
Diese beiden 600 CFM Vergaser unterscheiden sich nach den Unterlagen nur durch die unterschiedlich MAINJET Bestückung. Ich habe mir nunmehr die Bestückung des Original-Vergasers bestellt ( MAINJET: 122-65).
Ferner habe ich gestern zu einer Probefahrt die Original-Zündspule mit Vorwiderstand gegen eine Hochleistungszündspule mit einem Ohmwert von 1,5 Ohm als Empfehlung von Pertronix installiert, aber ohne den Vorwiderstand natürlich angeschlossen.
Ich hatte das Empfinden, dass der Motor besser läuft, zumal er auch nach 4 Tagen Stillstand mit der ersten Umdrehung sofort angesprungen ist.
Normalerweise tritt diese Zuckeln bei zu magerem Gemisch auf, Die Gemischeinstellung im Leerlauf ist aber aus Testzwecken momentan eher zu fett eingestellt.
Gruss Alfred