04.05.2020, 09:51
Das Hört sich an wie bei mir vor einigen Jahren. Damals kam raus, dass eine Nocke/Hydro eingelaufen war. Mach mal den Ventiledeckel ab und überprüfe den Hub der einzelnen Kipphebel. Ich konnte bei mir durch hören die Seite bestimmen, von wo das Klappern kam. Bei laufendem Motor konnte man direkt einen verminderten Kipphebelhub erkennen. Löst man die Kipphebelmutter kann man Kipphebel und Stößelstange demontieren und inspizieren. Von da aus kann man dann noch mal mit einer Messuhr den Hub genau überprüfen. Den Hydro selbst bekommt man nur raus, in dem man die Ansaugbrücke demontiert. Ist er Konkav abgeschliffen ist er hin und die Nockenwelle ebenfalls.
Viel Erfolg
Viel Erfolg