14.05.2020, 14:31
Meine erste Frage die ich stellen würde an die Werkstatt: Normalerweise tauscht man Dämpfer immer Achsweise aus und nicht nur einen. Aber gut.
Das Kabel ist 2 polig was an das MCS geht, sprich Gemischregelventil im Vergaser. Das ist ein getaktetes Signal vom ECM aus kommend. Zufällig hängt ein Stecker unweit der Chokedose frei rum. Dieser Stecker ist zum abgreifen den MCS Signals. Dieses kann man auslesen und dementsprechend erkennen ob das MCS richtig arbeitet oder zu fett bzw. zu mager regelt. Nicht das dieser Stecker jetzt an die Chokedose adaptiert worden ist und die Werkstatt das 1 polige Kabel vom Choke an das MCS adaptiert hat. Dann würde das MCS permanent bestromt werden. Normalerweise muss bei eingeschalteter Zündung und gebrückten Kontakten A und B am Diagnosestecker das MCS klackern als Test das es angesteuert wird.
Grüße
Rayk
Das Kabel ist 2 polig was an das MCS geht, sprich Gemischregelventil im Vergaser. Das ist ein getaktetes Signal vom ECM aus kommend. Zufällig hängt ein Stecker unweit der Chokedose frei rum. Dieser Stecker ist zum abgreifen den MCS Signals. Dieses kann man auslesen und dementsprechend erkennen ob das MCS richtig arbeitet oder zu fett bzw. zu mager regelt. Nicht das dieser Stecker jetzt an die Chokedose adaptiert worden ist und die Werkstatt das 1 polige Kabel vom Choke an das MCS adaptiert hat. Dann würde das MCS permanent bestromt werden. Normalerweise muss bei eingeschalteter Zündung und gebrückten Kontakten A und B am Diagnosestecker das MCS klackern als Test das es angesteuert wird.
Grüße
Rayk