03.06.2020, 20:17
(28.05.2020, 20:46)flugobst schrieb: "... für ein Land mit 55 Meilen Limit und Ampelsprints"
Na, dafür bleibt die C8 aber ganz beachtlich an einem 911 RS3 auf einer Rennstrecke dran - und überholt diverse andere schnelle europäische Fabrikate: https://youtu.be/GUjI2jnhSDo
Der Fahrer mag jung sein, aber er fährt gut und das ist mal ein Video mit Original Sound auf einer Rennstrecke - kein Dragrace oder nerviges Gangster-reving. Langsam ist die C8 ganz sicher nicht.
Scheinbar habe ich mich nicht richtig ausgedrückt :
Natürlich wird die C8 mit dem Mittelmotor in der Rennversion ein ebenbürtiger Gegner für die europäischen Sportwagen sein.
Eine Basisversion für vielleicht 60.000 Dollar ohne Z 51 Paket mit kleineren Bremsen, Kühlern und anderem Fahrwerk ist dann das richtige für den Normalverkehr in Amiland.
Dieser ganze Rummel um die sogenannte "Performance" kommt mir vor wie der Stolz eines Eunuchen auf seinen Harem.
Außerhalb der Rennstrecke wird der Durchschnittsfahrer keinen Unterschied zur C 7 rausfahren können.
Dem Durchschnittsfahrer hätte es mehr genützt wenn die C 7 wie der Porsche 911 weiterentwickelt und mit 4-Rad Antrieb ausgestattet worden wäre.
Ich pfeife auf Mittelmotorperformance wenn mir eine C 7, ein Austin Martin oder auch ein Ferrari mit Frontmotor besser gefallen.
Gruß
Reinhard
PS: Will man auf engeren Landstraßen bei nicht ganz so trockenen Straßenverhältnissen den Durchschnittsfahrer in einem heckangetriebenen Mittelmotorboliden
ärgern , sollte man mal zum FORD FOCUS ST mit Vierradantrieb und 350 PS greifen.