04.06.2020, 14:40
Hi zusammen,
habe mit dem basteln bei der nicht funktionierenden AC angefangen.
Alles raus bis auf Kompressor und den Wärmetauscher.
Letzteren lasse ich drin, wegen Rückrüstbarkeit.
Was mache ich am besten mit den drei Steckern und den offenen Anschlüssen?
Stecker schützen und gut im Motorraum verstauen? Hutmuttern auf die Rohre? Welche Größe muss ich da nehmen und wo bekomme ich die am besten?
Zum AC Kompressor, wie verschließe ich den am besten bis der Eliminator Pulley geliefert ist? Dachte an ein zugeschnittenes Blech.
Btw. noch eine Extrafrage:
Hat jemand Erfahrung mit Auffahrrampen?
Habe bei Amazon welche aus Kunststoff und welche aus Metall gefunden.
Vorteile Kunststoff:; Leichter
Nachteil: nur 17 cm hoch
Metall: 24 cm hoch, dafür aber steilerer Auffahrwinkel (wobei die Spüle Spoilerlippe vorne ja schnell angeschraubt ist und hinten ist es kein Problem).
Danke und Grüße
Tobias
habe mit dem basteln bei der nicht funktionierenden AC angefangen.
Alles raus bis auf Kompressor und den Wärmetauscher.
Letzteren lasse ich drin, wegen Rückrüstbarkeit.
Was mache ich am besten mit den drei Steckern und den offenen Anschlüssen?
Stecker schützen und gut im Motorraum verstauen? Hutmuttern auf die Rohre? Welche Größe muss ich da nehmen und wo bekomme ich die am besten?
Zum AC Kompressor, wie verschließe ich den am besten bis der Eliminator Pulley geliefert ist? Dachte an ein zugeschnittenes Blech.
Btw. noch eine Extrafrage:
Hat jemand Erfahrung mit Auffahrrampen?
Habe bei Amazon welche aus Kunststoff und welche aus Metall gefunden.
Vorteile Kunststoff:; Leichter
Nachteil: nur 17 cm hoch
Metall: 24 cm hoch, dafür aber steilerer Auffahrwinkel (wobei die Spüle Spoilerlippe vorne ja schnell angeschraubt ist und hinten ist es kein Problem).
Danke und Grüße
Tobias