16.06.2020, 10:42
Hi,
- Reserverad C3: meines Wissens nach braucht man in Deutschland entweder ein Reserverad, ein Notrad oder ein "Reifenfüllset" in Form von Pumpe und Dichtmittel oder sogar nur die entsprechenden fertigen Dosen dafür. Da bei einem Platten das Reserverad sowieso zwecks Alter, anderer Reifenabnützung oder festsitzen der Schrauben so gut wie nie zum Einsatz kommt, ein Notrad nur zur Fortsetzung der Fahr bis zur nächsten Werkstatt dient und das Pannenset in der Praxis meist auch nichts taugt ---- ist es sowieso der Abschlepper die logische Konsequenz. Wenn du ein Pannenset reinschmeißt, dann hast du wenigstens in diesem Punkt die STVO erfüllt. Bei moderneren Auto´s sind die Pannensets sowieso drin, aber ebenso schwachsinnig, denn im Falle eines Einsatzes ist der einzige Sinn, sich und das Fahrzeug aus eigener Hilfe bis zur nächsten Reifenwerkstatt zu bewegen. Der Reifen mitsamt dem dann auch noch verklebten Drucksensoren ist dann sowieso kaputt und "man" spart eigentlich Geld, wenn abgeschleppt wird und dafür die Sensoren weiter verwendet werden können.
-das Argument mit dem Aufprallschutz ist natürlich durchaus da, allerdings ist bei einer C3 bei einem Auffahrunfall von hinten die Wahrscheinlichkeit, dass das Reserverad da noch was abhält einigermassen gering. Ich würde (und mach mir auch nicht) da weniger Angst vor Treffer von Hinten haben. Meiner Meinung nach wäre da ein Überrollbügel sicherheitsrelevanter, aber dann braucht "man" gleich ein anderes Auto.........
- das Lenkgetriebe verliert Öl: Ja, im Laufe der Zeit sind halt die Dichtigungen irgendwann durch: Bring es in eine dafür geeignete Werkstatt und lass es gut richten, oder gleich durch ein neues ersetzen. (Manchmal langt der Dichtungssatz, manchmal hilft der auch nur kurzzeitig.)
-Werkstatt im Allgäu: Frag mal in Lindenberg im V8 Kaffee nach. Da gibt es ein paar, die haben vielleicht ´nen Tipp für dich. Ansonsten im Schwarzwald bei Renz bist du mit einer alten Corvette noch als Kunde erwünscht.
Werner
- Reserverad C3: meines Wissens nach braucht man in Deutschland entweder ein Reserverad, ein Notrad oder ein "Reifenfüllset" in Form von Pumpe und Dichtmittel oder sogar nur die entsprechenden fertigen Dosen dafür. Da bei einem Platten das Reserverad sowieso zwecks Alter, anderer Reifenabnützung oder festsitzen der Schrauben so gut wie nie zum Einsatz kommt, ein Notrad nur zur Fortsetzung der Fahr bis zur nächsten Werkstatt dient und das Pannenset in der Praxis meist auch nichts taugt ---- ist es sowieso der Abschlepper die logische Konsequenz. Wenn du ein Pannenset reinschmeißt, dann hast du wenigstens in diesem Punkt die STVO erfüllt. Bei moderneren Auto´s sind die Pannensets sowieso drin, aber ebenso schwachsinnig, denn im Falle eines Einsatzes ist der einzige Sinn, sich und das Fahrzeug aus eigener Hilfe bis zur nächsten Reifenwerkstatt zu bewegen. Der Reifen mitsamt dem dann auch noch verklebten Drucksensoren ist dann sowieso kaputt und "man" spart eigentlich Geld, wenn abgeschleppt wird und dafür die Sensoren weiter verwendet werden können.
-das Argument mit dem Aufprallschutz ist natürlich durchaus da, allerdings ist bei einer C3 bei einem Auffahrunfall von hinten die Wahrscheinlichkeit, dass das Reserverad da noch was abhält einigermassen gering. Ich würde (und mach mir auch nicht) da weniger Angst vor Treffer von Hinten haben. Meiner Meinung nach wäre da ein Überrollbügel sicherheitsrelevanter, aber dann braucht "man" gleich ein anderes Auto.........
- das Lenkgetriebe verliert Öl: Ja, im Laufe der Zeit sind halt die Dichtigungen irgendwann durch: Bring es in eine dafür geeignete Werkstatt und lass es gut richten, oder gleich durch ein neues ersetzen. (Manchmal langt der Dichtungssatz, manchmal hilft der auch nur kurzzeitig.)
-Werkstatt im Allgäu: Frag mal in Lindenberg im V8 Kaffee nach. Da gibt es ein paar, die haben vielleicht ´nen Tipp für dich. Ansonsten im Schwarzwald bei Renz bist du mit einer alten Corvette noch als Kunde erwünscht.
Werner
wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..