29.07.2020, 16:58
(29.07.2020, 16:05)Woodstock schrieb: Falls jemand den einfachen Weg bevorzugt , ich ändere die Lüftereinschaltgtemperaturen im Chip je nach Wunsch.
Kommt darauf an, was für ein Thermostat verbaut ist und wie weit man dann runter gehen kann.
Bei originalem Thermostat, ohne Änderungen an der Hardware vornehmen zu müssen, schalte ich die Lüfter bei 96°C an, anstatt der 108°C original. Bei 92°c geht der Lüfter dann wieder aus, damit der Thermostat bei 195°F nicht vor dem Lüfter schließt.
Ist nur so eine Idee, bevor man sich Gedanken macht, wie man den originalen Kabelbaum aufschlitzt.
86er können dann sogar noch von GMs Fortschritten bis 89 profitieren. Aber jeder so wie er es mag .
Hallo,
Ich hatte bis jetzt zwar noch kein unmittelbares Temperaturproblem (fahre meistens auch ohne A/C) hätte aber dennoch Interesse.
Wie würde das ablaufen?
Viele Grüße
Kelle
87er C4 L98 4+3