16.10.2020, 21:10
Hallo Namensvetter,
also für deine verfügbaren Euronen bekommst du ganz sicher was im Bereich von 2- bis 2 + ( Benotungen sagen aber nicht alles) ohne Rost und in einem " reinsitzen und losfahren" Zustand . Ich sag jetzt mal ab Bj. 75 ist das mehr als realistisch, du mußt aber selbst wissen welche dir da am besten gefällt, eine der letzten mit senkrechter Heckscheibe oder eben das Coupe. Du solltest dir aber auch im klaren sein dass es immermal wieder was zum Schrauben gibt aber das hast du an jedem Oldtimer und wenn schon, dann ne Corvette, sie ist und bleibt einer der schönsten Sportwagen die je gebaut wurden. Ich hatte mit meiner Glück , auch preislich, hab sie jetzt 6 Jahre (in Oregon ersteigert) und hatte wirklich nur Verschleißteile und die hielten sich absolut im Rahmen, wenn du dich entschieden hast eine zu kaufen dann schau dir die Modelle an entscheiden dich für eine Variante und fang an zu suchen, lass dir Zeit , schau sie dir genau an , lieber ein paar mehr als zu schnell zu kaufen. Wenn du dich zu wenig auskennst , nimm jemand mit der die Schwachstellen kennt. Selbstverständlich neuer Tüv, kauf keine die seit Jahren nur mit roter Nummer gefahren wurde, (muß zwar kein Nachteil sein) aber meiner Erfahrung nach gibt es da genügend Besitzer die sich so um den Tüv drücken wollen und eventuell nicht so gut sind wie sie vielleicht aussehen.
Nichts überstürzen
wenn Hilfe brauchst melde dich
Grüße Kalle
also für deine verfügbaren Euronen bekommst du ganz sicher was im Bereich von 2- bis 2 + ( Benotungen sagen aber nicht alles) ohne Rost und in einem " reinsitzen und losfahren" Zustand . Ich sag jetzt mal ab Bj. 75 ist das mehr als realistisch, du mußt aber selbst wissen welche dir da am besten gefällt, eine der letzten mit senkrechter Heckscheibe oder eben das Coupe. Du solltest dir aber auch im klaren sein dass es immermal wieder was zum Schrauben gibt aber das hast du an jedem Oldtimer und wenn schon, dann ne Corvette, sie ist und bleibt einer der schönsten Sportwagen die je gebaut wurden. Ich hatte mit meiner Glück , auch preislich, hab sie jetzt 6 Jahre (in Oregon ersteigert) und hatte wirklich nur Verschleißteile und die hielten sich absolut im Rahmen, wenn du dich entschieden hast eine zu kaufen dann schau dir die Modelle an entscheiden dich für eine Variante und fang an zu suchen, lass dir Zeit , schau sie dir genau an , lieber ein paar mehr als zu schnell zu kaufen. Wenn du dich zu wenig auskennst , nimm jemand mit der die Schwachstellen kennt. Selbstverständlich neuer Tüv, kauf keine die seit Jahren nur mit roter Nummer gefahren wurde, (muß zwar kein Nachteil sein) aber meiner Erfahrung nach gibt es da genügend Besitzer die sich so um den Tüv drücken wollen und eventuell nicht so gut sind wie sie vielleicht aussehen.
Nichts überstürzen
wenn Hilfe brauchst melde dich
Grüße Kalle
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.