29.10.2020, 15:24
Ich glaube auch, dass hier vielleicht einiges faul sein könnte.
Ich habe mich in der Zeit mal kurz in den USA umgeschaut, weil ich das auch als eine Option vielleicht für das nächste Jahr erachte.
U.a. habe ich dort dieses Inserat gefunden neben vielen Weiteren im Preisrahmen bis 50.000 $ auf diese Webseite.
https://cars.trovit.com/listing/1964-che...a191ei3-1c
Wie kann das funktionieren? Sind das alles Schrottautos?
Natürlich muss man dann in den USA Urlaub machen, Transport und Zoll bezahlen, usw.
Gibt es bei diesen Fahrzeugen dann Schwierigkeiten mit der Zulassung in Deutschland und einem H-Kennzeichen?
Zum Import aus den USA hatte ich in der Suchfunktion nicht so viel gefunden.
Gruß Günther
Ich habe mich in der Zeit mal kurz in den USA umgeschaut, weil ich das auch als eine Option vielleicht für das nächste Jahr erachte.
U.a. habe ich dort dieses Inserat gefunden neben vielen Weiteren im Preisrahmen bis 50.000 $ auf diese Webseite.
https://cars.trovit.com/listing/1964-che...a191ei3-1c
Wie kann das funktionieren? Sind das alles Schrottautos?
Natürlich muss man dann in den USA Urlaub machen, Transport und Zoll bezahlen, usw.
Gibt es bei diesen Fahrzeugen dann Schwierigkeiten mit der Zulassung in Deutschland und einem H-Kennzeichen?
Zum Import aus den USA hatte ich in der Suchfunktion nicht so viel gefunden.
Gruß Günther