Herzlichen Glückwunsch zur Z. Welches Baujahr ist es denn geworden? Aus welcher Ecke kommst Du?
Ich kann mir vorstellen 94 kam ein weiteres Update raus.
Die meisten 90 haben aber sowieso schon einen anderen Chip drin, weil die original Programmierung der 90 doch recht nervig war. Bei Deiner neuen Vette würde ich erst einmal nachsehen, was denn jetzt drin steckt.
Wenn noch original, kann ich Dir mit einem neuen Chip aushelfen. Ein 94 Upgrade von GM macht aber sowieso nicht ganz viel Sinn, weil andere Chips von mir oder z.B. Haibeck haben eine ganze Menge Veränderungen drin, die die Fahrbarkeit um einiges verbessern. Mildes Tuning hauptsächlich für die Bequemlichkeit.
Memcals sind aber nicht wirklich anfällig und irgendwer hat für Notfälle immer einen liegen, so auch ich.
6 Forenmitglieder mit LT5 fahren hier schon mit einem Upgrade Chip von mir rum, so auch Matthias, siehe hier:
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=91737
Nicht wundern, bei den L98 bzw LT1 geht die Anzahl der Chips in Richtung 2-300, deshalb schreiben in dem Thread auch einige andere.
Viele Grüße,
Axel
PS: Reifen würde ich noch in USA umziehen lassen, wenn die da zu bekommen sind. tirerack.com ist ein Händler in USA wo man nachsehen kann.
Ich kann mir vorstellen 94 kam ein weiteres Update raus.
Die meisten 90 haben aber sowieso schon einen anderen Chip drin, weil die original Programmierung der 90 doch recht nervig war. Bei Deiner neuen Vette würde ich erst einmal nachsehen, was denn jetzt drin steckt.
Wenn noch original, kann ich Dir mit einem neuen Chip aushelfen. Ein 94 Upgrade von GM macht aber sowieso nicht ganz viel Sinn, weil andere Chips von mir oder z.B. Haibeck haben eine ganze Menge Veränderungen drin, die die Fahrbarkeit um einiges verbessern. Mildes Tuning hauptsächlich für die Bequemlichkeit.
Memcals sind aber nicht wirklich anfällig und irgendwer hat für Notfälle immer einen liegen, so auch ich.
6 Forenmitglieder mit LT5 fahren hier schon mit einem Upgrade Chip von mir rum, so auch Matthias, siehe hier:
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=91737
Nicht wundern, bei den L98 bzw LT1 geht die Anzahl der Chips in Richtung 2-300, deshalb schreiben in dem Thread auch einige andere.
Viele Grüße,
Axel
PS: Reifen würde ich noch in USA umziehen lassen, wenn die da zu bekommen sind. tirerack.com ist ein Händler in USA wo man nachsehen kann.
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.