10.11.2020, 11:36
Also die C4 mit C5-Krempel dran dürfte erst dann ein H-Kennzeichen bekommen, wenn der Umbau selbst belegbar 30 Jahre alt ist.
Alle anderen H-Bedingungen greifen nicht, zehn Jahre nach Erstzulassung dieser C4 war das noch nicht am Markt erhältlich.
Beim H-Kennzeichen geht es um Oldtimer im Allgemeinen, profitiert haben davon all allermeisten die Fahrer hubraumstarker (US-)Fahrzeuge ohne Kat, weil bei denen die Steuerersparnis jährlich im vierstelligen Bereich liegt.
Bei den meisten "Alltagsfahrzeugen", die jetzt in den Bereich des H-Kennzeichens kommen, lohnt sich dieses aus finanziellen Gründen überhaupt nicht mehr, weil sie aufgrund ihrer Schadstoffklassen weniger Steuer als für ein H-Kennzeichen bezahlen und Oldtimer-Versicherungen gibt es auch ohne H-Kennzeichen.
Gruß
JR
Alle anderen H-Bedingungen greifen nicht, zehn Jahre nach Erstzulassung dieser C4 war das noch nicht am Markt erhältlich.
Beim H-Kennzeichen geht es um Oldtimer im Allgemeinen, profitiert haben davon all allermeisten die Fahrer hubraumstarker (US-)Fahrzeuge ohne Kat, weil bei denen die Steuerersparnis jährlich im vierstelligen Bereich liegt.
Bei den meisten "Alltagsfahrzeugen", die jetzt in den Bereich des H-Kennzeichens kommen, lohnt sich dieses aus finanziellen Gründen überhaupt nicht mehr, weil sie aufgrund ihrer Schadstoffklassen weniger Steuer als für ein H-Kennzeichen bezahlen und Oldtimer-Versicherungen gibt es auch ohne H-Kennzeichen.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!