24.11.2020, 18:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2020, 19:02 von keineAhnung.)
Das Teil ist schön von der Serie weg verändert worden.
Allein wegen der Scheinwerfer würde ich 1500 abziehen, wenn der die originalen Klappscheinwerfer nicht mehr hat.
Die Felgen passen , finde ich, nicht zu einer C5 .
Eigentlich nach Heckstoßstange müsste es ein EU Modell sein .
Dann passen aber die hinteren Side Marker nicht .
Der Inneraum ? Das müsste man sehen
Es ist ein Automat.
Wenn ich für meine Automat Cabrio EU Modell derzeit im Winter 15K bekommen würde , wäre ich glücklich.
Wenn ich verkaufen wollen würde. Zum H sind es noch 7 Jahre.
Ob 120K nun kritisch sind? in unserem Club haben wir einen, dere bei 140 K das Getriebe überholen lassen hat wegen Undichigkeit.
Ein andere hat schon 200K mit dem erste Getriebe drin. . Hangt davon ab , wie oft das Getriebeöl gewechselt wurde und ob ein Getriebeölkühler
vorhanden ist. Das ist der eigentliche Grund für so viele Schäden, Überhitzung der Lager , welcher Kunstsoffkäfige haben.
Grüße Frank
Allein wegen der Scheinwerfer würde ich 1500 abziehen, wenn der die originalen Klappscheinwerfer nicht mehr hat.
Die Felgen passen , finde ich, nicht zu einer C5 .
Eigentlich nach Heckstoßstange müsste es ein EU Modell sein .
Dann passen aber die hinteren Side Marker nicht .
Der Inneraum ? Das müsste man sehen
Es ist ein Automat.
Wenn ich für meine Automat Cabrio EU Modell derzeit im Winter 15K bekommen würde , wäre ich glücklich.
Wenn ich verkaufen wollen würde. Zum H sind es noch 7 Jahre.
Ob 120K nun kritisch sind? in unserem Club haben wir einen, dere bei 140 K das Getriebe überholen lassen hat wegen Undichigkeit.
Ein andere hat schon 200K mit dem erste Getriebe drin. . Hangt davon ab , wie oft das Getriebeöl gewechselt wurde und ob ein Getriebeölkühler
vorhanden ist. Das ist der eigentliche Grund für so viele Schäden, Überhitzung der Lager , welcher Kunstsoffkäfige haben.
Grüße Frank