08.12.2020, 13:17
Bei meinem Auto ist der Verschleiß bisher so "mittel", das heißt der Odometer war unzuverlässig geworden - mal lief er, mal nicht. Man konnte das Überspringen des Getriebes als Knacken hören.
Ich behelfe mich seit zwei oder drei Jahren damit, dass ich den Tageskilometerzähler "abklemme" indem ich ihn ständig in den "Einstellmodus" drücke. Das hat den Sinn bzw. Effekt, dass die Tachowelle über die diversen bereits erwähnten Schneckengetriebe weniger Rollen antreiben muss. In meinem Fall läuft seitdem der Odometer wieder zuverlässig, aber irgendwann muss ich da natürlich ran. Dabei habe ich mir als Idee aufgeschrieben, die Öldruckleitung vorsichtshalber am Motor zu lösen, nicht über Kopf am Instrument. Das ist eine sehr fummelige und kritische Sache mit einer gekonterten Verbindung. Am Motor ist es undramatisch und die Leitung kann man ja vorsichtig mit rausziehen. Ferner plane ich, den Kabelverhau mit einem Multistecker zu bändigen für das nächste Mal. Denn erfahrungsgemäß ist die Ersatzteilqualität so lausig, dass man da alle paar Jahre dran muss. Hatte ich gerade mit den Traggelenken vorne - keine 10000km.
Für Dein Auto könnte sich der Versuch mit dem deaktivierten Tageskilometerzähler ebenfalls vorläufig lohnen, vielleicht läuft der Odo ja dann wieder - immerhin.
Ich behelfe mich seit zwei oder drei Jahren damit, dass ich den Tageskilometerzähler "abklemme" indem ich ihn ständig in den "Einstellmodus" drücke. Das hat den Sinn bzw. Effekt, dass die Tachowelle über die diversen bereits erwähnten Schneckengetriebe weniger Rollen antreiben muss. In meinem Fall läuft seitdem der Odometer wieder zuverlässig, aber irgendwann muss ich da natürlich ran. Dabei habe ich mir als Idee aufgeschrieben, die Öldruckleitung vorsichtshalber am Motor zu lösen, nicht über Kopf am Instrument. Das ist eine sehr fummelige und kritische Sache mit einer gekonterten Verbindung. Am Motor ist es undramatisch und die Leitung kann man ja vorsichtig mit rausziehen. Ferner plane ich, den Kabelverhau mit einem Multistecker zu bändigen für das nächste Mal. Denn erfahrungsgemäß ist die Ersatzteilqualität so lausig, dass man da alle paar Jahre dran muss. Hatte ich gerade mit den Traggelenken vorne - keine 10000km.
Für Dein Auto könnte sich der Versuch mit dem deaktivierten Tageskilometerzähler ebenfalls vorläufig lohnen, vielleicht läuft der Odo ja dann wieder - immerhin.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)