08.12.2020, 20:51
In USA und Europa hat man bei hochwertigen Autos zwischen 60.000 und 100.000 € unterschiedliche Ansichten. In USA ist MN ein großes Thema, weil man diese Autos im Detail kennt. In Europa bzw. Deutschland sehe ich das etwas anders, denn i.d.R. sind es Fahrzeuge, die auch bewegt werden und immer wieder repariert, restauriert und mit Neuteilen ergänzt werden.
Umgekehrt verhält es sich mit deutschen Autos. Ich habe u.a. eine Pagode, die in Deutschland absolut original sein muss, wenn sie einen hohen Preis bei ev. Verkauf erzielen soll. Ferner sind Pagodenbesitzer in Hinblick auf Originalität sehr penibel. In USA existierten sehr viele Pagoden, die teilweise zurück nach Europa reimportiert wurden. Diese Autos sind alle, und wirklich alle, Bastelstuben und in USA kümmert sich niemand um Originalität bzw. MN bei diesen Autos.
Fazit: Wenn es sich nicht um extrem hochwertige Exoten handelt, sind die Käufer und Besitzer nur in den Ländern penibel, in denen die Autos gebaut wurden bzw. bei denen man sich sehr genau auskennt.
Gruss Alfred
Umgekehrt verhält es sich mit deutschen Autos. Ich habe u.a. eine Pagode, die in Deutschland absolut original sein muss, wenn sie einen hohen Preis bei ev. Verkauf erzielen soll. Ferner sind Pagodenbesitzer in Hinblick auf Originalität sehr penibel. In USA existierten sehr viele Pagoden, die teilweise zurück nach Europa reimportiert wurden. Diese Autos sind alle, und wirklich alle, Bastelstuben und in USA kümmert sich niemand um Originalität bzw. MN bei diesen Autos.
Fazit: Wenn es sich nicht um extrem hochwertige Exoten handelt, sind die Käufer und Besitzer nur in den Ländern penibel, in denen die Autos gebaut wurden bzw. bei denen man sich sehr genau auskennt.
Gruss Alfred