. . . auch wenn es auf den ersten Blick nach Pedanten-Details aussieht: ein interessanter Beitrag!
Über meine sehr frühe VIN bin ich zwar raus aus dem Originalitätsantriebs-Mode, aber wenn es Sinn macht, würde ich diese Details durchaus nachrüsten.
Ich habe die Story auch nochmal nachgelesen und es scheint, daß die Generalität hier über das Ziel hinausgeschossen ist.
Dabei bin ich noch auf ein ähnliches Detail gestossen. Das linke Fake-Grill auf der Haube hat werksseitig einen Befestigungspin abgeflext bekommen, da er den Kühlerbereich touchieren konnte. Und ich habe mich nach dem Ausbau der Grills gefragt, wie ich wohl den fehlenden Pin wieder herstellen soll . . .
Dennoch werde ich bei nächster Gelegenheit (dauert noch eine ganze Weile . . .) auf Vibrationen von der Haube achten.
Gruß, auch an das Daytona-Trio
Bill
Über meine sehr frühe VIN bin ich zwar raus aus dem Originalitätsantriebs-Mode, aber wenn es Sinn macht, würde ich diese Details durchaus nachrüsten.
Ich habe die Story auch nochmal nachgelesen und es scheint, daß die Generalität hier über das Ziel hinausgeschossen ist.
Dabei bin ich noch auf ein ähnliches Detail gestossen. Das linke Fake-Grill auf der Haube hat werksseitig einen Befestigungspin abgeflext bekommen, da er den Kühlerbereich touchieren konnte. Und ich habe mich nach dem Ausbau der Grills gefragt, wie ich wohl den fehlenden Pin wieder herstellen soll . . .
Dennoch werde ich bei nächster Gelegenheit (dauert noch eine ganze Weile . . .) auf Vibrationen von der Haube achten.
Gruß, auch an das Daytona-Trio
Bill