12.01.2021, 21:51
Hallo Jan,
wenn das Armaturenbrett einmal raus ist, ist der Rest eigentlich kein großes Problem, denn der Tacho lässt sich recht einfach zerlegen und die dazu nötigen Schritte sind logisch. Ich hatte den Fehler mit dem Meilenzähler auch und auch bei mir waren es eingelaufene Schneckenwellen.
Das größte Problem an der ganzen Sache ist, wenn die erste der insgesamt drei Wellen ausgetauscht werden muss, denn danach muss der Tacho leider neu kalibriert werden. Ich habe das Anfangs auch nicht glauben wollen, denn man baut ja alles genauso wieder zusammen wie es vorher war. Aber tatsächlich geht mein Tacho seitdem falsch (er zeigt 10 bis 20% zu wenig an). Leider kann man das Kalibrieren nicht selbst machen und ich habe in Deutschland bisher keine Firma gefunden, die das macht. Die sind alle nur auf die neueren digitalen Tachos spezialisiert...
Viele Grüße
Thomas
wenn das Armaturenbrett einmal raus ist, ist der Rest eigentlich kein großes Problem, denn der Tacho lässt sich recht einfach zerlegen und die dazu nötigen Schritte sind logisch. Ich hatte den Fehler mit dem Meilenzähler auch und auch bei mir waren es eingelaufene Schneckenwellen.
Das größte Problem an der ganzen Sache ist, wenn die erste der insgesamt drei Wellen ausgetauscht werden muss, denn danach muss der Tacho leider neu kalibriert werden. Ich habe das Anfangs auch nicht glauben wollen, denn man baut ja alles genauso wieder zusammen wie es vorher war. Aber tatsächlich geht mein Tacho seitdem falsch (er zeigt 10 bis 20% zu wenig an). Leider kann man das Kalibrieren nicht selbst machen und ich habe in Deutschland bisher keine Firma gefunden, die das macht. Die sind alle nur auf die neueren digitalen Tachos spezialisiert...
Viele Grüße
Thomas