04.02.2021, 12:03
Hey Leute!
Hatte heute die erste Ausfahrt mit der Corvette... Habs mir anders vorgestellt
Kurz zur Vorgeschichte: Habe sie vorige Woche per Anhänger vom Verkäufer geholt, dort war eine kurze Probefahrt bei kaltem Wetter und Regen möglich. Da hatte alles gepasst..
Heute fuhr ich zum Waschen, bis dahin auch alles gut. Nach einer gründlichen Lanzenwäsche (ohne Motor - Motorhaube blieb zu) startete die Corvette äußerst schwer und hatte Zündaussetzer etc.. Fuhr nur ein paar Meter am Parkplatz weiter und lies dem Motor während dem Abtrocknen vom Auto mal 5 Min laufen.
Als ich den Waschplatz verlassen wollte ging beim Anfahren der Motor aus, und ich stand mitten auf der Straße
Wieder holprig gestartet, D rein und mit ganz sanfter Berührung des Gaspedal konnte ich losfahren. Nur nach Hause retten dachte ich... Mehr als 1/4 Gas ging nicht.
Hab dann aber gemerkt dass es während der Fahrt langsam besser wird, womit ich mich dann auf eine vorsichtige 15km Runde getraut habe um es zu testen. Und siehe da, nach 15km lief der Motor wieder ganz normal, und nimmt sogar Vollgas an!
Also ganz offensichtlich ein Feuchtigkeitsproblem vom Waschen, oder?
Hat jemand einen Tipp wo das Wasser so böse hinlaufen kann, wenn ich nicht mal die Motorhaube offen hatte?
Daten: ´93 LT1 Automatik, 65.000km
Ich danke schon mal Vorab!!
Hatte heute die erste Ausfahrt mit der Corvette... Habs mir anders vorgestellt

Kurz zur Vorgeschichte: Habe sie vorige Woche per Anhänger vom Verkäufer geholt, dort war eine kurze Probefahrt bei kaltem Wetter und Regen möglich. Da hatte alles gepasst..
Heute fuhr ich zum Waschen, bis dahin auch alles gut. Nach einer gründlichen Lanzenwäsche (ohne Motor - Motorhaube blieb zu) startete die Corvette äußerst schwer und hatte Zündaussetzer etc.. Fuhr nur ein paar Meter am Parkplatz weiter und lies dem Motor während dem Abtrocknen vom Auto mal 5 Min laufen.
Als ich den Waschplatz verlassen wollte ging beim Anfahren der Motor aus, und ich stand mitten auf der Straße

Wieder holprig gestartet, D rein und mit ganz sanfter Berührung des Gaspedal konnte ich losfahren. Nur nach Hause retten dachte ich... Mehr als 1/4 Gas ging nicht.
Hab dann aber gemerkt dass es während der Fahrt langsam besser wird, womit ich mich dann auf eine vorsichtige 15km Runde getraut habe um es zu testen. Und siehe da, nach 15km lief der Motor wieder ganz normal, und nimmt sogar Vollgas an!
Also ganz offensichtlich ein Feuchtigkeitsproblem vom Waschen, oder?
Hat jemand einen Tipp wo das Wasser so böse hinlaufen kann, wenn ich nicht mal die Motorhaube offen hatte?
Daten: ´93 LT1 Automatik, 65.000km
Ich danke schon mal Vorab!!

´78 Lincoln Continental Town Coupe