Zylinderabschaltung im Eco-Modus
#74
Vollzitat des unmittelbaren Vorpostings gelöscht


Gerne geschehen Yeeah!

Ja, es werden laufend 2 Signale überprüft. Das PWM Rückmeldesignal überprüft, wo der Klappenteller steht, braucht man natürlich auch um sie entsprechend dem Gegendruck zu schalten. Aber daraus kann man auch ersehen, ob die Klappe noch korrekt arbeitet. Ausserdem wie du sagst, wird die Amperestärke gemessen, weil man daran erkennen kann wieviel Strom zur Bewegung der Klappe gezogen wird. Der maximal zulässige Dauerstrom liegt (glaube ich, müsste auch nochmal nachschauen)bei 1,5A, zulässig sind Peaks bis 3,5A wenn sie die Dauer von 500msec nicht überschreiten.

Vorsicht wenn du die Klappen demontierst. Normalerweise musst du sie bei Montage komplett teachen, dafür benötigst du eigentlich ein entsprechendes Gerät. Das heisst, der Aktuator wird montiert, aber die Schrauben nicht komplett festgezogen, dann wird der Teach Closed Befehl durchgeführt, dann werden die Schrauben mit 10Nm festgezogen und dann wird der Aktuator nochmals komplett geteached, also Teach Closed und Teach open.
Somit wird sichergestellt, das der Aktuator weiss wo der Geschlossen-Anschlag der Klappe ist, weil der Aktuator einen Soft-Closed hat, damit er nicht mit Voller Geschwindigkeit in den Anschlag fährt. Das ist für den Aktuator auch nicht unbedingt gesund, deshalb fährt er normalerweise die letzten 10° zur geschlossen Position mit verringerter Kraft und verringerter Geschwindigkeit.

Ganz ehrlich bezweifele ich aber, das die GM Werkstätten sich im Falle eines Aktuatorwechsels an diese Prozedur halten, bzw. das überhaupt durchführen können.
Normalerweise wird die Teachprozedur im Werk nach Montage des Aktuators durchgeführt, dieser wird normalerweise dann nicht mehr entfernt.

Gruß
Uwe
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von sani - 31.01.2021, 00:55
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von CCRP - 31.01.2021, 15:19
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von CCRP - 31.01.2021, 14:07
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von CCRP - 31.01.2021, 15:15
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von CCRP - 31.01.2021, 19:52
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von sani - 02.02.2021, 17:27
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von BFM - 05.02.2021, 11:37
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von CCRP - 06.02.2021, 11:53
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von JR - 06.02.2021, 12:36
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von BFM - 06.02.2021, 15:39
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von uwe_11 - 07.02.2021, 18:23
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von BFM - 22.02.2021, 14:33
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von CCRP - 18.05.2021, 20:24
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von JR - 21.12.2024, 04:07
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von JR - 21.12.2024, 20:24
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von JR - 22.12.2024, 19:31
RE: Zylinderabschaltung im Eco-Modus - von CCRP - 22.12.2024, 20:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Getriebe Sport Modus Luk89 32 4.467 29.09.2024, 21:03
Letzter Beitrag: Luk89
  V4 Modus beim LT 1 abschalten schupppe 28 6.326 21.10.2023, 15:59
Letzter Beitrag: R_i_c_o
Thumbs Up AFM Zylinderabschaltung bei C7/Z/GS mit Automatik maseratimerlin 46 29.225 10.04.2018, 00:08
Letzter Beitrag: C6-Baby

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste