06.03.2021, 14:01
eigentlich hat Michael schon alles gesagt.
Dennoch, nach über 30 Jahren Jaguar: es gibt hier keine Gewinde-Ungereimtheiten.
Die ganze (theoretisch vorhandene) englische Norm wurde bei Jaguar über Bord geworfen und dem Hauptabsatzmarkt USA angepasst (gilt für die 50er und 60er Jahre, später ging es durcheinander). Was nicht UNF ist (<3%), ist dann zumindest UNC (z.B. Stehbolzen).
Bei Chevrolet ist es genau umgedreht. Auch wenn ich selbst gestern mit einem metrischen Gewinde am Motor überrascht wurde (wie bei Alfred: keine Zollmaß passt), denke ich, daß es eine Bubba-Anpassung sein muß. Nach 50 - 60 Jahren muß man schon mit individuellen "Improvisationen" rechnen.
Gruß . . . Bill
Dennoch, nach über 30 Jahren Jaguar: es gibt hier keine Gewinde-Ungereimtheiten.
Die ganze (theoretisch vorhandene) englische Norm wurde bei Jaguar über Bord geworfen und dem Hauptabsatzmarkt USA angepasst (gilt für die 50er und 60er Jahre, später ging es durcheinander). Was nicht UNF ist (<3%), ist dann zumindest UNC (z.B. Stehbolzen).
Bei Chevrolet ist es genau umgedreht. Auch wenn ich selbst gestern mit einem metrischen Gewinde am Motor überrascht wurde (wie bei Alfred: keine Zollmaß passt), denke ich, daß es eine Bubba-Anpassung sein muß. Nach 50 - 60 Jahren muß man schon mit individuellen "Improvisationen" rechnen.
Gruß . . . Bill