(10.03.2021, 12:01)StevesRay schrieb: Interessante Vorstellung. Leider führt genau das dazu, dass die Regelungen immer strenger werden, weil sich die Gesetzgeber (zu Recht) nicht ernst genommen fühlen.Ging mir weniger darum, wie ich das sehe, als darum wie es doch in der Realität läuft. Es sind doch alles nur noch Papiertiger:
Und manchmal geht es auch voll daneben, siehe Diesel-Skandal.
- Was heute alles an verrückten Leuchtleisten als Tagfahrlicht durchgeht, passt auch nicht so ganz zur Vorgabe von 2 einzelnen Tagfahrlichter. Nehmen wir zB den aktuellen Golf, wo tatsächlich zusätzlich zum Licht im Scheinwerfer auch der gesamte obere Kühlergrill und das VW Logo mitleuchten. Also wenn ich sowas an meinem Auto nachrüste, schaffe ich es abends sicher an keiner Streife vorbei.
- Klappen-AGAs (egal ob ab Werk oder Aftermarket) sind heute alle so programmiert dass um 50kmh Ruhe ist, weil genau dort der Messpunkt der Fahrgeräuschmessung liegt. Wer mal eine Grail BCE/AGA gehört hat, merkt wie affig das ganze ist.
- Hybride glänzen im WLTP Zyklus, wo sie dann ihre 25km elektrische Reichweite als 0g CO² aufschrieben dürfen. Real fährt ein Ford Explorer mit V6 Hybrid wohl doch eher mit seinen 10+l Verbrauch rum den Großteil seiner Strecken, darf aber weniger Steuern zahlen als ein Kleinwagen mit 3 Zyl.
![[Bild: c8banner3_small.jpg]](https://modernmusclecars.de/images/banners/c8banner3_small.jpg)