Ja, den kenne ich. Der ist wirklich unglaublich gut, guter Tipp! Aber das ist halt ein Kleber. Wo der einmal ist, wächst kein Gras mehr. Wenn man damit mal eine Dichtung wieder entfernen möchte: viel Spaß. Super Ware wenn man Gummi dauerhaft verkleben will. Aber ich suche so ein Zeug, wie es GM original verwendet hat, was sich auch zur Not auch wieder abziehen lässt.
Austausch Dichtgummi Heckklappe - welche Dichtmasse nimmt man am besten?
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Gummidichtungen welche Qualität? | franks | 21 | 8.188 |
08.12.2024, 12:14 Letzter Beitrag: CrossGary |
|
Corvette C4 L98 Baujahr 1990 Motorleistung nimmt im warmen Zustand ab | Rainer Bodenstein | 4 | 929 |
23.09.2024, 18:25 Letzter Beitrag: Mr.Cortez |
|
Dichtmasse zwischen Fenster und Motorraum rissig | I-Vette | 3 | 896 |
13.08.2024, 09:07 Letzter Beitrag: I-Vette |
|
88ér Corvette E-Prom defekt? Wo bekommt man neuen? | Camaro WS6 | 18 | 9.527 |
06.02.2024, 03:40 Letzter Beitrag: nrwmachine |
|
Welche Eprom bei 1987 C4 5.7 | nrwmachine | 0 | 982 |
03.02.2024, 23:44 Letzter Beitrag: nrwmachine |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste