18.03.2021, 23:26
Ich hab auch noch kein einziges Kabel "verlegt".
Derzeit mache ich quasi Inventur(anhand der vorhandenen Schaltpläne), was es für Bauteile in der Corvette gibt und versuche alles über sie in Erfahrung zu bringen, wie sie funktionieren, was sie bewirken. Das ist aufwendig und zeitintensiv aber sicher nicht umsonst.
Derzeit muss ich auch berufsbedingt meinen Fortschritt auf ein anderes Programm übertragen, quasi mach ich alles von vorn. Klar könnte man das auch mit Bleistift auf ein Blatt Papier zeichen. Auf meine Art könnte es auch unendlich skaliert werden und wäre anpassbar. Klar ist das kompliziert aber ich will es so.
Vom Original schau ich mir die Querschnitte und Verlegung ab, was will ich da groß ändern? Die Teile sind nun mal da und müssen wieder angeschlossen werden, das was hinzu kommt wird sowieso separat verkabelt, aber auch diese Teile werden in den Schaltplan aufgenommen.
Was meinst du mit still legen? Das E Cell Timer Modul war in der 82er dafür zuständig nach 50k Mls. die Check Engine Lampe anzusteuern damit der Besitzer in die Werkstatt fährt. Danach hat das Gerät keinen weiteren "Nutzen". Ich weiß jedoch nicht ob es dennoch irgendeine Funktion erfüllt oder einfach komplett herausgetrennt werden kann. Bisher konnte ich keine eindeutige Info dazu finden, da es aber am ECM hängt will ich da vorsichtig sein. Zur Not häng ich es unverändert wieder rein. Baumelt halt nur lose hinter den Sitzen rum.
Gern komm ich bei Gelegenheit auf dein Angebot zurück, wenn ich meine "Inventur" fertig habe.
Grüße
Toni
Derzeit mache ich quasi Inventur(anhand der vorhandenen Schaltpläne), was es für Bauteile in der Corvette gibt und versuche alles über sie in Erfahrung zu bringen, wie sie funktionieren, was sie bewirken. Das ist aufwendig und zeitintensiv aber sicher nicht umsonst.
Derzeit muss ich auch berufsbedingt meinen Fortschritt auf ein anderes Programm übertragen, quasi mach ich alles von vorn. Klar könnte man das auch mit Bleistift auf ein Blatt Papier zeichen. Auf meine Art könnte es auch unendlich skaliert werden und wäre anpassbar. Klar ist das kompliziert aber ich will es so.
Vom Original schau ich mir die Querschnitte und Verlegung ab, was will ich da groß ändern? Die Teile sind nun mal da und müssen wieder angeschlossen werden, das was hinzu kommt wird sowieso separat verkabelt, aber auch diese Teile werden in den Schaltplan aufgenommen.
Was meinst du mit still legen? Das E Cell Timer Modul war in der 82er dafür zuständig nach 50k Mls. die Check Engine Lampe anzusteuern damit der Besitzer in die Werkstatt fährt. Danach hat das Gerät keinen weiteren "Nutzen". Ich weiß jedoch nicht ob es dennoch irgendeine Funktion erfüllt oder einfach komplett herausgetrennt werden kann. Bisher konnte ich keine eindeutige Info dazu finden, da es aber am ECM hängt will ich da vorsichtig sein. Zur Not häng ich es unverändert wieder rein. Baumelt halt nur lose hinter den Sitzen rum.
Gern komm ich bei Gelegenheit auf dein Angebot zurück, wenn ich meine "Inventur" fertig habe.
Grüße
Toni