Empfehlung Fahrwerksgeometrie '93er LT1
#20
Gestern konnte ich meine Corvette wieder in Empfang nehmen. Die Z51 Dämpfer sind ein Traum, kein Vergleich zu den verschlissenen FX3 Dämpfern. Nun fährt das wieder wie es sich für einen Sportwagen gehört. Die Hinterachse wurde auf meinen Wunsch 15mm abgesenkt anstatt angedachter 20mm, das Fahrwerk wurde auf meinen Wunsch wie folgt eingestellt:

Sturz VA -1°13' je Rad
Sturz HA -1°03' bzw. 05' je Rad
Gesamtspur vorne -0°01'
Gesamtspur hinten -0°01'

Somit habe ich an beiden Achsen minimale Nachspur. Lenkt man auf der Autobahn kurz und kräftig an, merkt man recht gut, wie das Heck noch weiter lenken möchte. Also die spurgebende hintere Achse wurde minimal lebendiger, das dürfte ruhig noch ausgeprägter sein, aber jetzt fahre ich erstmal eine Weile damit. Durch die Nachspur vorne im Vergleich zur Vorspur zuvor merkt man, dass der erste Anlenkimpuls nicht mehr ganz so zackig ist, dafür fährt es sich im weiteren Kurvenverlauf präziser. Das war auch so zu erwarten und gewollt.

Vorspur vorne hat im ersten Anlenken den Vorteil, dass das kurvenäußere Rad quasi schon in die Kurve rein zeigt, also gut anlenkt, das Kurven innere Rad hingegen geradeaus zeigt. Somit, wenn sich das Fahrwerk mit Vorspur gesetzt hat, kämpft man im weiteren Verlauf damit, dass das kurveninnere Rad immer ein Stück weit gegen das kurvenäußere Rad lenken möchte.

Nachspur vorne hat im ersten Anlenken den Effekt, dass das kurveninnere Rad quasi schon in die Kurve rein zeigt und man beim ersten Anlenken quasi erstmal das kurvenäussere Rad von Nachspur auf Spur null auf "in die Kurve rein" lenken muss. Hat sich jedoch das Fahrwerk gesetzt und zeigen beide Räder in Kurve rein (das innere etwas mehr als das äussere), fährt sich der weitere Kurvenverlauf präziser.

Natürlich ist der Effekt mit meiner minimalsten Nachspur beidseitig gering, aber der Unterschied von zuvor Vorspur auf jetzt Nachspur an der VA ist merkbar. Da ginge ruhig noch etwas mehr Richtung Nachspur für meinen Geschmack.

Gut spürt man den ausgeprägteren negativen Sturz, das Fahrwerk stützt sich in schnellen Kurven (Autobahnausfahrt) schon besser ab als zu vor. Wieviel davon die neuen Dämpfer ausmachen oder der negativere Sturz kann ich hingegen nicht ausmachen. Man sieht diesen Effekt auch schon an der Lauffläche der Reifen. In unserer Siedlung ist die Strasse dzt. aufgrund Baustelle mit plattgefahrener Erde verschmutzt. Diesen hellbraunen Negativabdruck an den Reifen sieht man nun näher an den Innenschultern der Reifen. Speziell hinten, wo zuvor der Sturz nahe 0 war.

Jetzt noch auf das 3.07er Diff warten, dann sollten alle meine Erwartungen wie eine C4 mit legalen Mitteln fahren sollte, erfüllt sein.

LG Christian
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Empfehlung Fahrwerksgeometrie '93er LT1 - von ChrisB82 - 20.04.2021, 08:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 lt1 einige Probleme. Langer 4 777 27.12.2024, 00:35
Letzter Beitrag: Pfälzer73
  C4 1992 LT1 startet nicht baumwollauge 9 1.591 27.10.2024, 14:17
Letzter Beitrag: baumwollauge
  Luftfilterwechsel 93 LT1 subi 4 1.056 19.07.2024, 16:52
Letzter Beitrag: Faceman
  92 er LT1 Automatik springt nicht am C4-Bordeaux 6 1.973 29.06.2024, 13:18
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
  C4 LT1 - Freizeitgestaltung franks 405 156.642 02.05.2024, 16:31
Letzter Beitrag: lukes69

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de