21.04.2021, 16:59
Das Verdeck sitzt straff.
Es klappern die Teile des Gestänges, bzw. es klappern die spielbehafteten Nieten, die keinen direkten Kontakt zur Verdeckhaut haben. Von der Haut direkt "ruhiggestellte" Teile klappern nicht.
Dicht ist es auch, bis auf das Wasser, was die Windschutzscheibe hochgedrückt wird beim (etwas flotteren, z.B. Autobahn-) Fahren und dann oben am Scheibenrahmen reinläuft. Habe da vor ein paar Tagen eine andere als die originale Dichtung montiert, bin aber noch nicht wieder bei Regen gefahren.
Es klappern die Teile des Gestänges, bzw. es klappern die spielbehafteten Nieten, die keinen direkten Kontakt zur Verdeckhaut haben. Von der Haut direkt "ruhiggestellte" Teile klappern nicht.
Dicht ist es auch, bis auf das Wasser, was die Windschutzscheibe hochgedrückt wird beim (etwas flotteren, z.B. Autobahn-) Fahren und dann oben am Scheibenrahmen reinläuft. Habe da vor ein paar Tagen eine andere als die originale Dichtung montiert, bin aber noch nicht wieder bei Regen gefahren.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)