08.05.2021, 21:37
Grundsätzlich bin ich, wie ein paar andere wohl auch, aus der Entscheidung ob oder ob nicht, aus rein finanziellen Gründen schon mal raus.
Es ist mit Sicherheit ein fantastisches Fahrzeug das auch fahrdynamisch besser ist als sein Vorgänger.
Sollte einen auch nicht wundern, hat man doch das Konzept völlig geändert. Das sich dadurch bessere Fahrleistungen erzielen lassen als mit dem "alten" Konzept, wundert mich nicht. Wer darauf Wert legt, bekommt sicher ein tolles Fahrzeug.
Bei mir ist es ebenso, ich fahre nicht auf der Rennstrecke und auf öffentlichen Straßen den Grenzbereich ausloten ist ebenfalls nicht meins. Das habe ich mit meinem 13er Camaro nicht getan, mit dem Ram und der alten Vette tue ich das erst Recht nicht.
Vom Geld abgesehen würde ich kein Auto kaufen weil es besser ist als....
Ich mag Autos die nicht perfekt sind, die man fahren muss und nicht nebenbei Videos guckt und das Auto alles regelt.
Aber ich mag Autos die ihrem Konzept treu bleiben. Mein 13er Camaro mit Desingnanleihen der 60er? Für mich perfekt.
Mein Ram mit optischen Merkmalen des alten Powerwagons? Ebenfalls.
Aber eine Corvette mit der Optik eines Ferrari, Mc Laren oder ähnlichem hat mich extrem enttäuscht.
Da verstehe ich nicht wieso das Kind nicht einen neuen Namen bekommen hat. Bei Ferrari heißen die Frontmotorfahrzeuge auch nicht wie die Mittelmotorautos.
Bisschen holprig der Vergleich bedingt durch die generelle Namensgebung bei Ferrari.
Bei Ford nimmt man einen Focus oder was auch immer, bläst ihn etwas auf, baut elektrisches Teufelszeug ein und nennt das ganze Mustang.....
Es scheint als wollten diese Hersteller kein Risiko eingehen und lieber einen existenten, etablierten Namen ausbeuten.
Chevrolet könnte jetzt beim nächsten Camaro, um bessere Fahrleistungen zu erzielen, ebenfalls einen Mittelmotor einbauen, würde sicher funktionieren.
Vielleicht noch als Plattformwagen der auf der Corvette basiert mit anderer Front.
Dann hätten sie 2 Mittelmotor Sportwagen die man auf 100m wahrscheinlich nicht mehr auseinander halten kann.
Den neuen als Astro 2? Naja, den Namen haben sie einem Van gegeben....
Ja, ich mag die C8, als hervorragenden Sportwagen, aber nicht als Corvette, aus der C8 hätte man mehr machen können.
Es ist mit Sicherheit ein fantastisches Fahrzeug das auch fahrdynamisch besser ist als sein Vorgänger.
Sollte einen auch nicht wundern, hat man doch das Konzept völlig geändert. Das sich dadurch bessere Fahrleistungen erzielen lassen als mit dem "alten" Konzept, wundert mich nicht. Wer darauf Wert legt, bekommt sicher ein tolles Fahrzeug.
Bei mir ist es ebenso, ich fahre nicht auf der Rennstrecke und auf öffentlichen Straßen den Grenzbereich ausloten ist ebenfalls nicht meins. Das habe ich mit meinem 13er Camaro nicht getan, mit dem Ram und der alten Vette tue ich das erst Recht nicht.
Vom Geld abgesehen würde ich kein Auto kaufen weil es besser ist als....
Ich mag Autos die nicht perfekt sind, die man fahren muss und nicht nebenbei Videos guckt und das Auto alles regelt.
Aber ich mag Autos die ihrem Konzept treu bleiben. Mein 13er Camaro mit Desingnanleihen der 60er? Für mich perfekt.
Mein Ram mit optischen Merkmalen des alten Powerwagons? Ebenfalls.
Aber eine Corvette mit der Optik eines Ferrari, Mc Laren oder ähnlichem hat mich extrem enttäuscht.
Da verstehe ich nicht wieso das Kind nicht einen neuen Namen bekommen hat. Bei Ferrari heißen die Frontmotorfahrzeuge auch nicht wie die Mittelmotorautos.
Bisschen holprig der Vergleich bedingt durch die generelle Namensgebung bei Ferrari.
Bei Ford nimmt man einen Focus oder was auch immer, bläst ihn etwas auf, baut elektrisches Teufelszeug ein und nennt das ganze Mustang.....
Es scheint als wollten diese Hersteller kein Risiko eingehen und lieber einen existenten, etablierten Namen ausbeuten.
Chevrolet könnte jetzt beim nächsten Camaro, um bessere Fahrleistungen zu erzielen, ebenfalls einen Mittelmotor einbauen, würde sicher funktionieren.
Vielleicht noch als Plattformwagen der auf der Corvette basiert mit anderer Front.
Dann hätten sie 2 Mittelmotor Sportwagen die man auf 100m wahrscheinlich nicht mehr auseinander halten kann.
Den neuen als Astro 2? Naja, den Namen haben sie einem Van gegeben....
Ja, ich mag die C8, als hervorragenden Sportwagen, aber nicht als Corvette, aus der C8 hätte man mehr machen können.