11.06.2021, 12:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2021, 12:32 von usc-driver.)
Hallo Jojojo,
ich hatte mal mit meiner 86er das gleiche Problem. Trotz wechseln der Batterie und dann trotz neuer Batterie, wurde diese nach kurzer Zeit immer schwächer und ich musste sie wieder an das Ladergerät hängen. Trotz aller Messungen konnte ich den Fehler nicht eingrenzen. Obwohl der Ladestrom der Lichtmaschine ausreichenden Ladestrom anzeigte, wurde ich das Gefühl nicht los, das mit dieser evtl. was nicht stimmen könnte.
Ich habe dann die Lichtmaschine getauscht und das Problem war weg. Die Lischtmaschine hatte die Batterie nie richtig voll geladen und nach kurzer Zeit ging sie dann wieder in die Knie. Du siehst manchmal ist es eine Mühselige Sucherei und am Ende banale Sachen.
Weiterhin viel Erfolg, das du den Fehler bald finden mögest.
Gruß
Gerhard
ich hatte mal mit meiner 86er das gleiche Problem. Trotz wechseln der Batterie und dann trotz neuer Batterie, wurde diese nach kurzer Zeit immer schwächer und ich musste sie wieder an das Ladergerät hängen. Trotz aller Messungen konnte ich den Fehler nicht eingrenzen. Obwohl der Ladestrom der Lichtmaschine ausreichenden Ladestrom anzeigte, wurde ich das Gefühl nicht los, das mit dieser evtl. was nicht stimmen könnte.
Ich habe dann die Lichtmaschine getauscht und das Problem war weg. Die Lischtmaschine hatte die Batterie nie richtig voll geladen und nach kurzer Zeit ging sie dann wieder in die Knie. Du siehst manchmal ist es eine Mühselige Sucherei und am Ende banale Sachen.
Weiterhin viel Erfolg, das du den Fehler bald finden mögest.
Gruß
Gerhard
Viele Grüße
Gerhard
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...
Gerhard
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...