29.06.2021, 11:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2021, 12:13 von Gelber Bengel.)
Meine Güte, Rainer! Wie verbittert klingt das denn bitte?!
Du berücksichtigst bei Deiner Ignoranz des Fortschritts aber bitte auch dass Du heute noch auf einem Pferdefuhrwerk unterwegs wärest wenn sich damals Dir ähnlich Denkende durchgesetzt hätten als der Verbrennungsmotor erfunden und eingeführt wurde?
Ich nehme es mir nicht raus mit meiner Sturheit den nachfolgenden Generationen die Zukunft zu verbauen. Bewahren ist gut, stur festhalten aber keine Lösung! Dass sich die Jugend mit solchem Verhalten und Denken der Alten schwer tut kann ich verstehen. Dazu muss ich nur in meine jungen Jahre zurückblicken. Was fand ich damals diese ewig Gestrigen ätzend!
Ich selbst liebe natürlich auch unser Hobby, erhebe aber nicht den Anspruch dass unsere jetzige Art der Mobilität auf Jahrhunderte in Stein gemeisselt bleibt. Das wäre wohl auch vermessen!
PS: Ältere zu denen ich mich mittlerweile auch zählen darf neigen erfahrungsgemäß häufig dazu eher nach hinten zu blicken als produktiv die Zukunft zu gestalten da der persönliche Nutzen bezogen auf die restliche Lebenszeit eher gering ist. Eigentlich doof, ist aber so! Und selbst die in meinen Augen nicht gerade fortschrittliche Kirche erkannte recht schnell: Alles hat seine Zeit!
Du berücksichtigst bei Deiner Ignoranz des Fortschritts aber bitte auch dass Du heute noch auf einem Pferdefuhrwerk unterwegs wärest wenn sich damals Dir ähnlich Denkende durchgesetzt hätten als der Verbrennungsmotor erfunden und eingeführt wurde?
Ich nehme es mir nicht raus mit meiner Sturheit den nachfolgenden Generationen die Zukunft zu verbauen. Bewahren ist gut, stur festhalten aber keine Lösung! Dass sich die Jugend mit solchem Verhalten und Denken der Alten schwer tut kann ich verstehen. Dazu muss ich nur in meine jungen Jahre zurückblicken. Was fand ich damals diese ewig Gestrigen ätzend!
Ich selbst liebe natürlich auch unser Hobby, erhebe aber nicht den Anspruch dass unsere jetzige Art der Mobilität auf Jahrhunderte in Stein gemeisselt bleibt. Das wäre wohl auch vermessen!
PS: Ältere zu denen ich mich mittlerweile auch zählen darf neigen erfahrungsgemäß häufig dazu eher nach hinten zu blicken als produktiv die Zukunft zu gestalten da der persönliche Nutzen bezogen auf die restliche Lebenszeit eher gering ist. Eigentlich doof, ist aber so! Und selbst die in meinen Augen nicht gerade fortschrittliche Kirche erkannte recht schnell: Alles hat seine Zeit!