13.08.2021, 12:01
Ist denke ich nicht dafür geignet, da in der Beschreibung steht: "200 Watt (4x50W) amplifier", d.h. es geht ein verstärktes Hi-Power Signal hin zu den BOSE Endstufen in den Lautsprechern. Diese benötigen aber ein Low-Power Signal (also unverstärkt), ansonsten überleben die BOSE Amps das nicht lange.
Auch die hier vor kurzem in einem anderen thread angesprochene Variante: die AMPs aussen vor lassen und direkt auf die BOSE Lautsprechen gehen funktioniert nur bedingt, da ein handelsüblicher Lautsprecher im Auto 2 bzw. 4 Ohm hat, die BOSE Lautsprecher aber nahezu 0 Ohm haben. Wird so verkabelt, fordern die 0 Ohm Lautsprecher zuviel Leistung von der Radio-Endstufe ab, wird die Musik dann was lauter gedreht, fliegt immer die Radio-Sicherung raus...macht auch keinen Spaß. Ein Elektroniker kann dir das allerdings bestimmt genauer bzw. elektortechnisch korrekter erklären.
Gruß Thomas
Auch die hier vor kurzem in einem anderen thread angesprochene Variante: die AMPs aussen vor lassen und direkt auf die BOSE Lautsprechen gehen funktioniert nur bedingt, da ein handelsüblicher Lautsprecher im Auto 2 bzw. 4 Ohm hat, die BOSE Lautsprecher aber nahezu 0 Ohm haben. Wird so verkabelt, fordern die 0 Ohm Lautsprecher zuviel Leistung von der Radio-Endstufe ab, wird die Musik dann was lauter gedreht, fliegt immer die Radio-Sicherung raus...macht auch keinen Spaß. Ein Elektroniker kann dir das allerdings bestimmt genauer bzw. elektortechnisch korrekter erklären.
Gruß Thomas
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
(best thing in life is ZR-1 drive!)