20.08.2021, 10:43
(20.08.2021, 09:47)RainerR schrieb: Knork, da hast du vollkommen recht. Einen E-Sportwagen oder Hybrid braucht kein Mensch, aus den Gründen die du ganz richtig aufgeführt hast, weils der Umweltbilanz absolut nichts bringt. Die Hersteller allerdings brauchen die Stromer, zwar auch nicht um die Umweltbilanz zu verbessern, die ist ihnen wohl völlig egal, vermute ich. Jedoch um den Co-Ausstoß der gesamten Flotte auf dem Papier zu schönen, einfach grandios! Und die Käufer dieser E-Mobile laufen mit stolzgeschwellter Brust herum: Ach was bin ich doch für ein Umweltverbesserer! Verstanden haben diese Leute allerdings nichts, rein gar nichts,
Gruss RainerR
Jaja, blablabla. Alle außer dir haben wie immer nichts verstanden.......

Für mich macht das alles folgenden Sinn: Wenn parallel zu den Verbrennern E-Autos, Hybride, oder was auch immer gefahren werden, halten die einzelnen Resourcen länger. Irgendwann ist Rohöl, Lithium und was auch immer weg. Rohöl unwiederbringlich. Das heißt, jede Elektrokarre hilft, dass länger Sprit und Diesel verfügbar sind.
Dass wir das mit dem Klimawandel über den Autoverkehr geregelt kriegen, glaube ich nicht. Dafür ist es nicht 5 vor 12, sondern eher 5 nach 12. Wenn wir da nochmal was nachhaltig ändern wollen, müssen wir zurück auf die Bäume und in die Höhlen.....

Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.